Twitter schleicht sich heimlich an die Börse
Auch der Kurznachrichtendienst Twitter will den Sprung auf das großen Finanz-Parkett wagen und hat in aller Heimlichkeit die ersten Schritte Richtung Börse unternommen. In trockenen Tüchern ist der Börsengang aber noch keineswegs.
„Atlantis“: Letzte US-Shuttle-Landung – SpaceX will zum Mars
Sie waren der ganze Stolz der Nasa und Ikonen für Raumfahrtfans in aller Welt. Doch nun müssen die berühmten Space Shuttle für immer am Boden bleiben. Auf den Abschiedsflug der "Atlantis" folgt vor allem eines: Ein Vakuum in der amerikanischen Raumfahrt. Was nun?
Sony bringt Design-Computer fürs Wohnzimmer
Wien - Der Elektronikkonzern Sony hat mit dem Vaio VGX-XL100 ein multimediales Home-Entertainment-System vorgestellt, das zum technischen Zentrum im digitalisierten Wohnzimmer werden soll.
Vantage mit neuem Free-to-Air Receiver
Karlsbad/Ittersbach - Der VT 1000 Slim Line Edition hat 5000 Speicherplätze für frei empfangbare Radio und Fernsehprogramme.
Lovefilm holt Video-on-Demand-Angebot als Stream aufs iPad
Das Amazon-Tochterunternehmen Lovefilm stellt Kunden in Deutschland und Großbritannien ab sofort sein Video-on-Demand-Angebot mit ausgewählten Kinofilmen auch auf dem iPad zur Verfügung. Über WLAN streamt die App die gewünschten Streifen auf den Tablet-PC der Abonnenten.
WhatsApp erschwert das Weiterleiten in Corona-Krise
Der Chatdienst WhatsApp macht es in der Corona-Krise noch etwas umständlicher, Nachrichten weiterzuleiten.
Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt
Linux-Software für Digitalreceiver steht hoch im Kurs, vor allem für das Enigma-Betriebssystem gibt es eine Menge verschiedene Projekte, die parallel an den Betriebssystemen arbeiten. Eines davon ist Open ATV. Wir haben uns das Enigma2-Projekt genauer angeschaut.
Sky Innovationstage: Impressionen vom neuen 2TB-Receiver
Im Rahmen der Sky Innovationstage hat der Pay-TV-Anbieter einige seiner Neuheiten für das Jahr 2013 vorgestellt. Unter anderem konnten Besucher dabei einen Blick auf den neuen 2-Terabyte-Receiver werfen. Auch die Benutzung des Sky Guide auf dem iPad wurde demonstriert. DIGITAL FERNSHEN war in München vor Ort und hat die Impressionen eingefangen.
3G: HDTV der Zukunft
Leipzig - HDTV-Fans fiebern dem Start von Das Erste HD und ZDF HD entgegen. Währenddessen hat sich bereits ein neues Verfahren entwickelt, das Bildformate in 1 080p und die hochwertige Signalübertragungen zwischen den Studios von drei Gigabit pro Sekunde ermöglicht.
4K-TVs: Sony will mit dem Bild punkten
TV-Hersteller gehen mittlerweile mit den verschiedensten Konzepten auf Kundenfang. Nach 3D, Smart TV und Curved-Geräten möchte Sony im Weihnachtsgeschäft vor allem mit dem elementarsten Punkten: dem Bild.