Das sammelt Facebook wirklich – selbst SMS und Anrufliste
Facebook hat in einem 229-Seitigen Dokument alle Möglichkeiten aufgezeigt, welche Informationen es über Benutzer speichert. Die Enthüllung erfolgte in einer Befragung des US-Kongress, nachdem CEO Mark Zuckerberg im April über den Cambridge Analytica-Skandal gestolpert war.
CI-Plus: Aufnahme mit Hindernissen
Leipzig - CI-Plus ist der Nachfolger der bekannten Common-Interface-Schnittstelle. Im Praxistest untersuchten wir die Sicherheitsbestimmungen des neuen Moduls, die keinesfalls unterschätzt werden sollten.
Panasonic soll Ausstieg aus Smartphone-Markt in Europa prüfen
Der Elektronik-Riese Panasonic könnte den europäischen Smartphone-Markt laut Informationen aus Tokio nach nur wenigen Monaten wieder verlassen.
Vodafone-CEO Ametsreiter: „Big Data ist große Chance“
Das Vodafone Institut hat eine europaweite Studie zu Big Data und Privatheit in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse verwundern nur wenig.
Trekstor präsentiert Medienstation für vernetztes Home-Entertainment
Lorsch - Trekstor, Hersteller von externen Festplatten, USB-Sticks und Lösungen im Home-Entertainment-Bereich, kündigt sein erstes High-End-Produkt im Bereich Streaming-Clients an, die "Moviestation Antarius - WLAN HD Mediaplayer".
Evoke: Pure präsentiert drei neue All-in-One-Musiksysteme
Der britische Digitalradio-Hersteller Pure baut seine Premium-Linie Evoke um gleich drei Modelle aus. Evoke C-D4, Evoke C-D6 und Evoke C-F6 sind kompakte All-in-One-Musiksysteme, die sowohl im Design als auch im Klang allen Ansprüchen genügen sollen.
Toshiba verlegt Europa-Zentrale für Unterhaltungselektronik nach Deutschland
Neuss - Toshiba hat die europäische Leitung der Unterhaltungselektronik-Sparte nach Neuss verlegt und bündelt so alle seine Europazentralen am deutschen Firmensitz.
Festplatten-Rekorder Sky+ auch fürs Kabel – nicht bei Unitymedia
Die Pay-TV-Plattform Sky Deutschland bietet ihren als "Sky+" vermarkteten intelligenten Festplatten-Rekorder ab sofort auch für Abonnenten mit Kabelempfang an. Kunden von Unitymedia bleiben allerdings außen vor.
Kim Dotcom kündigt Comeback von Megaupload an
Für das Betreiben von Megaupload steht Kim Dotcom seit Jahren vor Gericht, doch das hindert den Internet-Unternehmer nicht, hier weiter aktiv zu sein. Im Januar soll die 2012 geschlossene Tauschplattform nun wieder an den Start gehen.
Schadsoftware installiert: Lenovo öffnet Hackern Tür zu PCs
Sicherheitsexperten schlagen Alarm: Der Computer-Hersteller Lenovo hat auf einigen seiner Rechner eine Software Namens Superfish vorinstalliert, die nicht nur unerwünscht Werbung einblendet, sondern Hackern Tür und Tor zu dem betroffenen PC öffnet.