Receiver: Zukunftssicher mit CI-Schnittstelle
Leipzig - Beim Kauf eines zweiten Receivers für den Haushalt, möchten die meisten Konsumenten gar nicht so tief in die Tasche greifen.
Besserer Sound für VoD: Maxdome führt Dolby Digital Plus ein
Maxdome setzt als erster Video-on-Demand-Anbieter in Deutschland auf Dolby Digital Plus. Smart TVs von Sony und Samsung sowie Blu-ray Player von Sony sollen als erste Geräte vom 5.1-Sound profitieren.
Die Woche: Watchever vor Verkauf, NDR wegen Unwetter in Kritik
Der französische Medienkonzern Vivendi denkt offenbar über einen Verkauf von Watchever nach. Ansonsten wurde in dieser Woche viel Kritik geübt, unter anderem von Jörg Kachelmann am WDR. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Lyngbox bekommt kleinen Bruder
Braunschweig - Der zuletzt in Deutschland gestartete Lyngbox soll laut DF-Informationen ein Einstiegsmodell zur Seite gestellt werden. Derweil dürfte die große Lyngbox bald mit einer Auswahl weiterer Festplatten auf den Markt kommen.
Bundesamt fordert Lebensdauer-Kennzeichung für Elektrogeräte
Immer schneller werden Haushalts- und Elektrogeräte ersetzt - obwohl sie noch funktionstüchtig sind. Das Umweltbundesamt fordert daher eine bessere Kennzeichnung zum Schutz der Verbraucher. Die Industrie zeigt sich aber skeptisch.
Sony ist zum drittgrößten Smartphone-Hersteller aufgestiegen
Der japanische Konzern Sony konnte sich bei den weltweiten Marktanteilen im dritten Quartal 2012 als drittgrößter Smartphone-Hersteller positionieren. Der Abstand zu Apple und vor allem Samsung ist allerdings gewaltig.
Internetknoten DE-CIX Leipzig eröffnet
Eröffnung im PŸUR Business Rechenzentrum: Durch DE-CIX Leipzig direkter Datenaustausch und Anschluss an die Cloud für Mitteldeutschland.
Netflix: 70 Millionen Nutzer bis Jahresende
Bis Ende des Jahres wird Netflix die Zahl von 70 Millionen Abonnenten erreicht haben. Davon gehen zumindest die Marktforscher von Digital TV Research aus. Neben den USA ist Großbritannien der größte Markt für die Videostreamingplattform.
Bundesnetzagentur prüft Internetprovider – Geschwindigkeitstest
Während Internetanbieter mit schnellen Surf-Geschwindigkeiten werben, entpuppt sich die angepriesene Leitung zu Hause schnell als lahme Ente. Die Bundesnetzagentur ruft nun Nutzer auf, sich an einem Speedtest zu beteiligen. Damit soll ermittelt werden, wie oft die die tatsächliche erreichte Geschwindigkeit von der versprochenen abweicht.
Apple TV: iTunes in the Cloud jetzt auch für Filme und Serien
Apple hat die Funktion iTunes in the Cloud nun auch für gekaufte Filme und Serien freigegeben. Ab sofort können Nutzer der Set-Top-Box Apple TV alle Filme, die sie auf anderen Geräten bei iTunes erworben haben, dank Cloud-Funktion auch über die TV-Box nutzen.