Vogel’s führt spezielles Musterprogramm für Händler ein
Eindhoven - Der niederländische Spezialist für TV-Ständer und Halterungen "Vogel's" initiiert ein neues Händlerprogramm, um Produkte schneller in den Verkauf zu bringen.
ZDF: Olympia-Mediathek hält Ansturm nicht stand
Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 setzen die ARD und das ZDF erstmals verstärkt auf Live-Streams im Internet, um Interessenten möglichst viele Wettkämpfe bieten zu können. Was die Öffentlich-Rechtlichen nicht erwartet haben: die große Nachfrage zwingt die Online-Mediathek zeitweise in die Knie.
Sachsen: Neue Vereinbarung für schnelleren Mobilfunkausbau
Das Bundesland Sachsen und die Deutsche Funkturm GmbH haben heute in Berlin eine Rahmenvereinbarung getroffen. Damit will man die Bereitstellung staatlicher Liegenschaften für den Ausbau der Mobilfunknetze sichern.
USA: TCLtv+ fügt 21 FAST-Kanäle mit WBD-Inhalten hinzu
Der Streaming-Dienst des TV-Herstellers TCL hat die Einführung von 21 FAST Channels mit Inhalten von Warner Bros. Discovery (WBD) angekündigt.
Cayin mit neuen Vollverstärkern und Aktiv-Box auf der High End
Wenn die High End in wenigen Tagen ihre Tore öffnet, wird auch Cayin seine neuesten Produkte vorstellen. Neben zwei neuen Röhrenvollverstärkern hat der deutsche Hersteller auch die 2-Wege-Aktiv-Box Cayin A6 mit im Messe-Gepäck, die neben ihren inneren Werten auch mit einem günstigen Preis locken soll.
Inernet aus dem All? Möglich bei Sat Speed
Sat Speed Austria bietet innovatives Know-how: Internet via Satellit zum Beispiel.
Nionex entwickelt MHP-System für Telecontrol AG
Gütersloh/Kriegstetten - Die Schweizer Telecontrol, Anbieter von TV- und Audio-Panel Systemen, hat sich entschlossen, ihr Produktportfolio um Systeme zu erweitern, die das Benutzerverhalten auch bei MHP-basierten TV-Services messen und aufzeichnen können.
Sony HDD-Audioplayer trifft Vollverstärker
Sony ist zurück! Nach der Auszeit von einem guten Jahrzehnt feiern die Japaner ihre Wiedergeburt im Hi-Fi-Bereich mit einer Stereokombi, die an alte Tugenden anknüpft und mit neuesten Entwicklungsstandards verknüpft ist.
Ratgeber für DSL-Kunden: Kündigung und Anbieterwechsel
Viele Verbraucher sind unzufrieden mit ihrer Verbindungsgeschwindigkeit oder möchten aufgrund von überteuerten Beiträgen ihren aktuellen DSL-Vertrag kündigen. Wesentliche Informationen zu Kündigung und Anbieterwechsel im Überblick.
Kohl: „Kabel ist viermal schneller als DSL mit Vectoring“
Vectoring soll in den Telekom-Netzen dem Kunden mehr Bandbreite bringen. Der "Turbo" durch LTE-Mobilfunk soll zudem helfen, um auf mit dem Kabel vergleichbare Bandbreiten zu kommen. Experte Helmut Kohl sieht das kritisch.