Motorola Medios Xperience: „Erste Testläufe in Europa“
Mit seiner Medios-Xperience-Plattform bietet Motorola Mobility Plattformbetreibern eine Lösung zur Verschmelzung von klassischem Fernsehen und interaktiven Inhalten an. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit dem zuständigen Marketingmanager Malcolm Latham über das Konzept.
Nubert liefert bis zum 9. Oktober versandkostenfrei
Der Lautsprecherspezialist Nubert bietet Kunden im Rahmen einer Sommer-Aktion bis zum 9. Oktober die Möglichkeit, Lautsprecher und Zubehör versandkostenfrei zu bestellen.
Smart mit Softwareupdate für Receiver MX04L+ und Messgerät
Der Receiver-Hersteller Smart Electronic hat Software-Updates für das Satellitenmessgerät Smartmeter S10 und den Digitalreceiver MX04L+ auf seiner Homepage zum Download bereitgestellt.
[HD+TV 5/11] Philips 46PFL9706K mit neuartigem Kontrastfilter
Philips setzt im Modell 46PFL9706K einen exklusiven Kontrastfilter ein, der den Eigenschaften eines Mottenauges nachempfunden ist. Die Testredaktion der HD+TV nahm das erste Vorserienmuster unter die Lupe.
Loewe: Neue TV-Line als Einstieg für neue Kunden
Rote Zahlen machen dem Qualitäts-TV-Hersteller Loewe seit längerem zu schaffen. Zukünftig versucht der deutsche Traditionshersteller mit Einstiegsmodellen und im Audio-Bereich neue Kunden zu gewinnen.
[HD+TV 5/11] Philips 46PFL9706K mit neuartigem Kontrastfilter
Philips setzt im Modell 46PFL9706K einen exklusiven Kontrastfilter ein, der den Eigenschaften eines Mottenauges nachempfunden ist. Die Testredaktion der HD+TV nahm das erste Vorserienmuster unter die Lupe.
[IFA 2011] Netzwerk-Archiv für Loewe-TVs – bis zu 350 Stunden HD
Einen netzwerkfähigen Festplattenrekorder, der speziell auf Fernseher der deutschen Traditions-TV-Schmiede Loewe abgestimmt ist, präsentiert der Heidelberger Entwickler Certon Systems auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin.
Optoma präsentiert erschwinglichen 3D-Projektor
Optoma will Heimkinofans den 3D-Trend versüßen und bringt mit dem Beamer HD33 einen 3D-Projektor zum Kampfpreis von 1 499 Euro auf den Markt. Das Full-HD-Modell soll alle dreidimensionalen Darstellungsvarianten unterstützen und Filmfans sowie Gamer gleichermaßen begeistern.
[DF 9/11] Mitschnitte aus dem Netz
Früher war es der gute alte Videorekorder, später kamen dann DVD-, Festplattenrekorder und PVR hinzu. Es gibt aber noch einen weiteren, sehr bequemen Weg, die Lieblingsprogramme aufzuzeichnen und letztlich zu archivieren: sogenannte Onlinerekorder.
[IFA 2011] Pioneer präsentiert neue 3D-Blu-ray-Player
Pioneer hat pünktlich zur IFA zwei neue Blu-ray-Player vorgestellt. Die beiden netzwerkfähigen Modelle bieten 3D-Unterstützung und kommen auch mit der Wiedergabe von Super-Audio-CDs zurecht.