Yamaha mit neuem AV-Receiver-Trio: Netzwerk für die Mittelklasse
Der Hi-Fi-Spezialist Yamaha schickt ein Trio neuer AV-Netzwerkreceiver an den Start. Die Mittelklasse-Reihe RX-V73 soll sich nicht nur als Steuerzentrale im Heimkino empfehlen, sondern durch umfangreiche Integration von Online- und Netzwerkdiensten bei den Käufern punkten.
Vivendi plant Online-Videothek mit Flatrate in Deutschland
Der französische Medienkonzern Vivendi will die kommerziellen Videoangebote im deutschen Internet noch in diesem Jahr mit einem eigenen Portal attackieren. Maxdome, Lovefilm, Videoload und der öffentlich-rechtlichen Mediathek "Germany's Gold" erwächst damit ein ernsthafter Konkurrent.
Alarmglocken bei Sony: Fast 5 Milliarden Euro Verlust
Der japanische Elektronikkonzern Sony rechnet für das am 31. März beendete Geschäftsjahr mit Rekordverlusten. Der Hersteller der Playstation revidierte am Dienstag seine Prognose drastisch nach unten und geht jetzt von einem Nettofehlbetrag von 520 Milliarden Yen (4,9 Milliarden Euro) aus.
Marktforscher: iPad wird Tablet-Geschäft langfristig dominieren
Apples iPad ist seit Markteinführung vor zwei Jahren der Platzhirsch unter den Tablet-PCs. Nach Einschätzungen der Marktforscher von Gartner wird sich daran so schnell nichts ändern. Allerdings sollen sich Android-Geräte mehr und mehr Marktanteile sichern.
Deutsche Raumfahrtindustrie setzt auf „scharfen“ Billigflieger
Runde Formen sind out, die Raumfahrt setzt auf kantiges Design: So soll das Raumfahrzeug Shefex II des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt billiger fliegen und sicher zur Erde zurückkehren.
Analogabschaltung: Initiative Klardigital sieht Mission erfüllt
Am 30. April werden die analogen Satellitenausstrahlungen über die in Deutschland populäre Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost eingestellt. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit Klaus Hofmann, Projektleiter der Informationsinitiative Klardigital, über den Endspurt bei den Aufklärungsmaßnahmen.
Blu-ray-Player deluxe: Denon stellt Nachfolger von DVP-1611 vor
Der Audio-Spezialist Denon stellt auf der Fachmesse High End in München (3. bis 6. Mai in München) zwei neue AV-Receiver aus seiner audiophilen AV-Art-Serie vor. Außerdem erlebt mit dem DBT-1713UD ein hochwertiger Blu-ray-Player mit Unterstützung für DVD-Audio und Super-Audio-CD seine Premiere.
Weltweit flachster Digitalrekorder von Echostar – 1,4 Zentimeter
Den mit nur 1,4 Zentimetern Bauhöhe derzeit flachsten Festplatten-Rekorder der Welt hat die Receiverschmiede Echostar vorgestellt. Der Digitalempfänger kommt bereits Ende Mai in den Handel - allerdings nicht im Heimatmarkt USA, sondern in Großbritannien.
Panasonic: Blu-ray-Recorder mit Sat-Tuner und Live-TV-Streaming
Der japanische Heimkino-Spezialist Panasonic hat auf der Fachmesse High End in München die überarbeitete Modellgeneration 2012 seiner Satelliten-Receiver mit Twin-Tuner, Festplatte und Blu-ray-Recorder vorgestellt. Neben der Wiedergabe von 3D-Filmen und umfangreichen Streaming-Funktionen wird auch Live-TV-Streaming zu Smartphones und Tablet-PCs unterstützt.
Kino.to-Chef wird seit Dienstagmorgen der Prozess gemacht
Der Gründer und Chef des illegalen Filmportals Kino.to muss sich seit wenigen Minuten vor dem Landgericht Leipzig verantworten. Die sächsische Generalstaatsanwaltschaft wirft dem 39-Jährigen in dem seit Dienstagvormittag laufenden Verfahren die millionenfache Verletzung von Urheberrechten vor.