LG präsentiert neue 2020er 8K-TVs
LG gibt als erster TV-Hersteller umfangreiche Einblicke in das neue TV-Lineup 2020.
Bundesnetzagentur: 2019 „erfreulich wenige Funkstörungen“
Der Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur hat im Jahr 2019 fast 4.000 Funkstörungen und elektromagnetische Unverträglichkeiten vor Ort aufgeklärt und die Beseitigung begleitet.
Mobilfunk-Rekorde in Silvesternacht
Mehr als jemals zuvor surften und telefonierten die Deutschen in der Silvesternacht.
Whatsapp unterstützt ab heute Nacht keine Windows-Smartphones mehr
Zum 1. Januar beendet Whatsapp den Support von Windows Phones, aber auch veralteten Android- und iOS-Versionen wird bald der Hahn abgedreht.
Strompreise: Niedrigere Kosten durch neues Regional-Modell?
Der Kieler Ökonom Gabriel Felbermayr hat ein regionales Strompreismodell zur Beschleunigung der Energiewende ins Spiel gebracht.
Vodafone startet Deutschlands erste „Mobilfunk-Mühle“
Bis 2022 bringt Vodafone seine Netze zu 100 Prozent auf grünen Strom. Dazu setzt der Konzern ab sofort auch auf neue Formen der Energiezufuhr für Mobilfunk-Stationen.
Trump gründet „Space Force“ für Konflikte im Weltraum
Der Republikaner will damit "die amerikanische Überlegenheit im Weltraum" sichern.
Nach Panne: Raumschiff „Starliner“ landet schon heute
Ein Boeing-Raumschiff soll künftig Astronauten zur ISS bringen. Ein unbemannter Testflug ging schief. Der "Starliner" schaffte es nicht in den Orbit. Am Sonntag soll er wieder auf der Erde landen.
DAB Plus in Europa auf Erfolgskurs
Immer mehr Menschen in ganz Europa entscheiden sich für den digital-terrestrischen Rundfunk. In etablierten Märkten wie in Großbritannien, der Schweiz oder auch Südtirol hört die Mehrheit der Bevölkerung bereits jetzt digitales Radio.
Regierung sagt Warenvernichtung von Amazon und Co. den Kampf an
Neuwaren und Retouren werden von Versandhändlern im großen Stil vernichtet. Ab 2020 soll das nicht mehr so einfach gehen.