Google hört Nutzer weiter ab, bittet aber um Erlaubnis
Auch Google weist Nutzer künftig ausdrücklich darauf hin, dass Mitschnitte ihrer Unterhaltungen mit seinem Sprachassistenten von Menschen angehört werden können.
Serie über UFO-Sichtungen bei TV Now
Die U.S.Air Force untersuchte in den 50er und 60er Jahren unter dem Titel "Project Blue Book" was es mit den zahlreichen UFO-Sichtungen auf sich hatte. Die neue Serie beschäftigt sich mit den Vorfällen und greift auf offizielle Regierungsakten zurück.
Pluto TV nun als Android-App und für Android TV verfügbar
Der werbefinanzierte Streaming-Dienst Pluto TV bringt seine App für Tablets und Smartphones mit Android-Betriebssystem sowie für Android TV in Großbritannien, Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt.
Amazon verspricht Hardware-Schnäppchen für „Popcorn-Woche“
Film- und Serienkracher im BluRay-Format sollen Ende September ebenso zu Schnäppchenpreisen die Versandhauslager verlassen wie TV-Geräte, Heimkino-Systeme und andere Hardware.
„Mit Apple anmelden“ lässt Google und Facebook leer ausgehen
Wer nicht jedes Mal seine persönlichen Daten eingeben möchte um auf eine Internetseite zugreifen zu können, hatte bisher die Optionen sich mit seinen Google- oder Facebook-Daten anzumelden. Jetzt steigt auch Apple in den Ring.
Amazon Music bietet jetzt UHD-Sound an
Seit Einführung des Digital Audio hat sich in der Musikindustrie einiges getan. Nun bietet Amazon Music als erster Streamingdienst Musik in Ultra HD an. Was kostet es für wen?
Weltraumpionier Sigmund Jähn ist tot
Der DDR-Bürger Sigmund Jähn war der erste Deutsche im All. Er wollte nie ein Held sein, war es aber für Generationen. Jetzt ist Jähn im Alter von 82 Jahren gestorben.
Rückzieher: Youtube knickt in Streit um Accountbestätigungen ein
YouTube macht nach einer Kontroverse um Account-Bestätigungen einen Rückzieher: Viele YouTuber werden nach Protesten den Status eines verifizierten Kanals nun doch behalten.
NBC hebt Streamingdienst aus der Taufe – in Europa bei Sky?
Der Streamingservice von NBC wird schlicht Peacock heißen, benannt nach dem fürs Senderlogo Pate stehenden Federtier. Die Lage am Streamingmarkt wird damit immer enger und enger.
Google verspricht Investitionen in erneuerbare Energien
Google will massiv in erneuerbare Energien investieren. In einem Blog-Eintrag kündigte Google-Chef Sundar Pichai zum internationalen Aktionstag der Fridays-for-Future-Bewegung den "größten Einkauf von erneuerbaren Energien in der Geschichte" an.