Testflug von Raumschiff „Starliner“ scheitert
Die USA wollen wieder ohne russische Hilfe Astronauten ins All schicken. Ein Testflug zur ISS ging nun schief. Bei der weihnachtlichen Bescherung auf der Raumstation fehlen nun Geschenke.
Fraunhofer will Multimedia für Senioren erleichtern
Forscher vom Fraunhofer-Institut wollen die neue Technik des HbbTV für ältere Menschen nutzen. Im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts entwickeln die Wissenschaftler neue Technologien, mit denen sich die Bedienung erleichtern lässt.
ARD startet MHP-Testkanal
Zur internationalen Funkausstellung präsentiert ARD Digital den MHP-Testkanal in neuem Design und verbesserter Technik.
Toshiba: Fehler bei LCD-Fernsehgeräten
Neuss - Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat Mängel bei verschiedenen LCD-TV-Geräten festgestellt. Bei einigen Geräten gibt es Störungen am HDMI-Eingang.
„Lucy“ startet Montagskino-Reihe beim ZDF
Zum inzwischen fünften Mal zeigt das ZDF das "Montagskino Fantasy". In dessen Rahmen laufen sechs Filme, die zuvor auf der großen Leinwand zu sehen waren.
Auswertung von Whatsapp-Daten: Facebook zieht vor Gericht
Facebook geht zum Gegenangriff über und zieht in Deutschland vor Gericht. Grund ist das Verbot, die Daten seines Messengerdienstes Whatsapp zu verwerten. Währenddessen will sich das soziale Netzwerk an die Verfügung halten.
Denon stellt neue Vollverstärker- und CD-Player-Flaggschiffe vor
Mit dem Vollverstärker PMA-2020AE und dem CD-Player DCD-2020AE stellt Denon zwei neue Komponenten für Audio-Enthusiasten vor. Die Geräte sollen als neue Spitzenprodukte des Herstellers die Klangeigenschaften ihrer Vorgänger noch übertreffen.
Televes stellt neues Hexa-Modul vor
Für die Umsetzung von DVB-S/S2 in DVB-C hat der Hersteller Televes ein neues Hexa-Modul in seine Produktreihe und auf den Markt gebracht.
Sony: Native 4K-Filme zum neuen 4K-TV vorerst nicht in Europa
Für den nordamerikanischen Markt bereits in Aussicht gestellt, werden europäische Käufer des neuen 4K-TVs Sony Bravia KD-84X9005 zumindest vorerst nicht in den Genuss von exklusiven 4K-Hollywood-Filmen kommen. Wie Sony-Sprecher Gerrit Gericke gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de mitteilte, sei jedoch nicht ausgeschlossen, dass das Angebot mittelfristig auch in Europa verfügbar werde.
BR gibt Mediathek auf
"Spart Ressourcen": Der Bayerischen Rundfunk wird die BR-Mediathek in den nächsten Monaten in das ARD-Angebot überführen.