Schweighöfers neue „You Are Wanted“-Staffel startet am 18. Mai
Die zweite Staffel von Matthias Schweighöfers Thrillerserie "You Are Wanted" hat am 18. Mai Premiere in Deutschland und Österreich.
Facebook-Skandal: Internetnutzer haben Angst vor Datenmissbrauch
Die Mehrheit der deutschen Internetnutzer hat große Sorge, dass ihre persönlichen Daten missbraucht werden. Das geht aus dem ARD-"DeutschlandTrend" hervor.
Ariane-Rakete bringt zwei Satelliten ins All
Eine Ariane-5-Rakete hat zwei Telekommunikationssatelliten erfolgreich ins All gebracht.
Facebook weiß nicht genau, welche Daten Cambridge Analytica hat
Facebook ist nach eigenen Angaben weiterhin nicht bekannt, welche Informationen seiner Nutzer genau im jüngsten Datenschutz-Skandal bei der umstrittenen Firma Cambridge Analytica gelandet sind.
Neues Facebook-Update will Fake News noch besser bekämpfen
Facebook hat in seinem Newsroom angekündigt, ein Update des News Feed zur Bekämpfung von Fakenews herauszubringen. Bereits Ende des Jahres hat das Unternehmen in den USA Tests durchgeführt, die den Nutzern Hintergrundinformationen über Verlage und Artikel gegeben haben, die sie im News Feed sehen.
Mehrere Nutzer von Ebay-Konto – Steuern zahlt der Konto-Inhaber
Wer muss Steuern zahlen, der Verkäufer oder der Inhaber eines eBay-Kontos? Das Problem hat Finanzgericht Baden-Württemberg gelöst.
Youtube-Nutzer können noch mehr Werbung wegklicken
Ab jetzt lässt sich noch mehr Werbung auf Youtube einfach wegklicken. Bisher konnte die Werbung nur weggeklickt werden, wenn die anschließenden Videos 30 Sekunden oder länger waren.
„Ku’damm 59“ auch in der ZDF-Mediathek beliebt
Die ZDF-Serie "Ku'damm 59" hat in der Mediathek des Mainzer Senders den ersten Platz erobert.
Sicherheitslücken in iTunes für Windows
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt auf seinem Bürgerportal vor mehreren Schwachstellen in der Medienverwaltung iTunes auf Windows-Systemen.
Fraunhofer Audiosystem wird 3D-Standard im chinesischen UHD-TV
Das MPEG-H TV Audio System des Frauenhofer-Institutes wird in Chinas landesweiten 4K UHD TV-Service zum Standard für 3D-Audio.