Lichtsynchronisation mit neuer Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K verbessert
Der Beleuchtungs-Hersteller Signify hat eine neue Generation der Philips Hue Play HDMI Sync Box für Gaming, TV, und Musik angekündigt.
Urteil: E-Plus darf unbegrenztes Datenvolumen nicht ausbremsen
Gegen einen Tarifvertrag von E-Plus hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) erfolgreich geklagt. Das per Klausel eingeschränkte, laut Tarif eigentlich unbegrenzte Datenvolumen ist laut Landgericht Potsdam ungültig.
Neues aus dem Testlabor: Goliaths Fernseher
Ja, es gibt ihn noch – den Gigantismus in der Unterhaltungselektronik. Während das Telefon in der Hosentasche mittlerweile die Leistung eines Laptops von vor zwei Jahren haben kann, gibt es am anderen Ende der Größenskala immer noch Luft nach oben. In einem solchen Fall stellt das auch besondere Anforderungen an den Testredakteur.
Bundesregierung: Freigabe diverser Datensätze in Planung
Smartphone-Apps können das Leben ihrer Nutzer bereichern und sollen es auch in Zukunft tun. Damit Programmierer bei der Entwicklung nützlicher Apps künftig auf bisher unveröffentlichte Datensätze zurückgreifen können, plant die Bundesregierung die Freigabe diverser Daten.
Lovefilm kauft europäische Filme für Streaming-Angebot ein
Der Online-Verleiher Lovefilm will künftig auch stärker auf die europäishe Filmindustrie setzen und hat dafür einen Content-Vertrag mit Koch Media abgeschlossen. Erst kürzlich habe die Berlinale gezeigt, dass sich Europa nicht hinter der Traumfabrik Hollywood verstecken müsse, begründete die Videothek ihre Initiative.
Pioneer mit sechs neuen Heimkino-Receivern
Mit gleich sechs neuen Mehrkanal-Receivern will Pioneer die Heimkinofans in diesem Jahr begeistern. Die neuen Modelle wollen mit vielseitigen Verbindungsmöglichkeiten, großen Funktionsumfang und Netzwerkunterstützung bei den Käufern punkten.
Telekom: Dortmund bekommt 5G-Netz
Die Deutsche Telekom treibt ihren 5G-Ausbau in Deutschland voran. Jetzt bekommt Dortmund schnelleres Netz.
Justizminister will soziale Netzwerke in Haftung nehmen
Im Kampf gegen Hetze im Internet hat Facebook zwar erste Fortschritte erzielt, dennoch ist das Vorgehen Heiko Maas nicht konsequent genug. Nun will der Bundesjustizminister den Druck erhöhen und droht den sozialen Netzwerken mit gesetzlicher Pflicht.
30 Jahre World Wide Web: Begründer Berners-Lee warnt vor Problem
Vor 30 Jahren hat der britische Physiker Sir Tim Berners-Lee den Grundstein für das World Wide Web gelegt - heute warnt er vor dem Missbrauch seiner Erfindung.
Brauchen teure Elektroartikel längere Gewährleistung?
Ob Smartphones oder moderen Haushaltsgeräte - gefühlt gehen solche Produkte immer schneller kaputt. Die Verbraucherschutzministerin möchte einschreiten - scheint in der Koalition jedoch zunächst auf taube Ohren zu stoßen.