Neue Jobs: Digitalisierung krempelt Ausbildungsformen um
Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen sich nach dem Willen der Bundesregierung möglichst rasch mit neuen Bildungsangeboten auf die Herausforderungen der Digitalisierung einstellen.
Russischer Frachter zur Raumstation ISS gestartet
Ein russischer Raumfrachter ist mit rund 2,5 Tonnen Nachschub zur Internationalen Raumstation ISS gestartet.
Nutzung von Adblockern an PCs steigt weiter
Software zum Blockieren von Anzeigen im Netz wird in Deutschland wieder häufiger genutzt. Nach Berechnungen des Bundesverband digitale Wirtschaft stieg der Anteil der auf Desktop-PCs geblockten Werbeeinblendungen im ersten Quartal dieses Jahres auf 19,92 Prozent.
Apple-Chef bestätigt Projekt für Roboterauto-Systeme
Apple-Chef Tim Cook hat erstmals bestätigt, dass der iPhone-Konzern sein Autoprojekt auf die Entwicklung von Roboterwagen-Technologie ausgerichtet hat.
Youtube: So klappt es mit dem eigenen Kanal
Wer Fersehen liebt, der kann mit einem Youtube-Kanal seinen eigenen Inhalt schaffen. Es braucht nicht viel – einen PC und eine Webcam, und schon kann es losgehen. Der Kanal ist mit nur wenigen Schritten erstellt. Doch so einfach, wie es ist, den Kanal zu öffnen, umso schwieriger ist es, diesen mit Inhalt zu füllen.
Spielekonsolen: Microsoft schickt neue Xbox One X ins Rennen
Microsoft hat zum Start der Games-Konferenz E3 in Los Angeles einen leistungsstärkeren Nachfolger seiner Spielekonsole Xbox One für November angekündigt.
D-Netz-Jubiläum: 25 Jahre mobiles Telefonieren
Die gfu Consumer & Home Electronics GmbH blickt zurück auf 25 Jahre deutsche Handy-Geschichte und gibt Aussicht auf die Zukunft des mobilen Telefonierens.
Bis 2022: Zwei Drittel der TV-Sender planen UHD-Programm
Manch einer bietet es schon an, die Mehrheit will zumindest bald nachziehen. Ultra HD ist auf dem Vormarsch und die internationalen TV-Anstalten planen schon fleißig für die Zukunft.
Taylor Swift kehrt zu Spotify zurück
Nach über zweieinhalbjährigem Boykott bringt Taylor Swift alle ihre Alben zu Spotify und anderen Streamingdiensten mit Gratis-Version zurück.
Hackerangriff auf Al-Dschasira
Nichts ging mehr am Donnerstag bei Al-Dschasira. Internetseiten waren nicht erreichbar und auch das Sendesignal war betroffen. Zusammenhänge mit der diplomatischen Krise auf der arabischen Halbinsel werden vermutet.