Meilenstein für Pokémon Go: 500 Millionen Downloads
Noch immer ist "Pokémon Go" in aller Munde. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern, schließlich feiert die App mittlerweile 500 Millionen Downloads.
EuGH: Links zu Urheberrechtsverletzungen sind rechtswidrig
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) musste sich damit auseinandersetzen, was verlinkt werden darf, und erklärte nun aufgrund eines Falls mit Playboy-Nacktfotos das bewusste Setzen von Links zu Urheberrechtsverletzungen als rechtswidrig.
Google: Letzte Quadrooter-Lücken geschlossen
Einen Monat nach Bekanntwerden hat Google die letzten beiden Quadrooter-Sicherheitslücken geschloßen. Die Lücken ermöglichten den Zugriff auf die wichtigsten Funktionen und gefährdeten Millionen von Android-Geräten.
iPhone 7 – Was ist neu?
Apple hat am Mittwoch seine neuesten Smartphones vorgestellt. Tatsächlich verzichten iPhone 7 und iPhone 7 Plus auf den Kopfhöreranschluss - und kommen mit weiteren Neuerungen auf den Markt.
Neue Konsole: PS4 Pro hat 4K an Bord
Sony hat mit der PS4 Pro eine neue Konsole vorgestellt, die ab Herbst erhältlich ist und auf Ultra HD setzt, dabei jedoch auf einen UHD-Blu-ray-Player verzichtet. Erste Spiele für die Konsole wurden ebenfalls präsentiert.
Nach „Pokémon Go“: Nintendo bringt „Super Mario“ aufs Smartphone
Nachdem sich die App "Pokémon Go" zum wahren Hype entwickelt hat, bringt Nintendo nun auch "Super Mario" auf das Smartphone. Der Klassiker ließ sich bisher nur auf der Konsole spielen. Gleichzeitig arbeiten die Japaner weiterhin an einer neuen Spielekonsole.
IFA 2016 – Auch als Global Player ein Erfolg
Die IFA muss sich nicht mehr als Erfolg beweisen. Jahr für Jahr lockt die Messe private Besucher ebenso wie Fachbesucher nach Berlin. 2016 konnte sie beim internationalen Publikum noch deutlicher auftrumpfen.
„Life in Pieces“ bei Amazon Prime Video verfügbar
Ab Donnerstag stellt Amazon Prime Video die komplette erste Staffel der Comedy-Serie "Life in Pieces" als Deutschland-Premiere zur Verfügung.
ISS-Astronauten um Rekordhalter Williams zurück auf der Erde
Mit 534 Tagen im All hat Astronaut Jeff Williams einen neuen US-Rekord aufgestellt. Gemeinsam mit zwei russischen Kollegen kehrte der Raumfahrer wohlbehalten von der Raumstation ISS auf die Erde zurück.
Mit Pupuri kontrollieren Eltern die Smartphones der Kinder
Mit der Pupuri-App können Eltern gezielt steuern, welche Apps Kinder und Jugendliche nutzen und wie lange sie das tun. Dies soll den den negativen Folgen zu langer Mediennutzung entgegenwirken.