Studie: Amazon dominiert VoD-Markt in Deutschland
Spätestens mit dem Eintritt von Netflix und Amazon hat sich VoD auch in Deutschland etabliert und zu einem stark wachsenden Markt entwickelt. Laut einer Studie werden die Anbieter in fünf Jahren die Milliardengrenze bei den Umsätzen erreicht haben.
RTL erhöht Reichweite von RTL International
Das RTL-Programm weltweit empfangen: Die RTL-Gruppe steigert die Reichweite ihres Auslandssenders RTL International, sodass der Pay-TV-Sender fast weltweit zu empfangen ist.
Cyberkriminalität: EU investiert Millionen in Forschung
Die Eu-Kommission hat Cyberkriminalität als großes Problem erkannt und will verstärkt dagegen vorgehen. Zur Entwicklung von Gegenprogrammen stellt sie nun einen Millionenbetrag zur Verfügung.
Google weist Vorratsdatenspeicherung mit Android zurück
Die Daten, die Google beim Telefonieren mit Android-Smartphones erhebt, sollen laut dem Unternehmen lediglich der Sicherheit und der Verbesserung der Dienste dienen - so reagiert der Suchmaschinen-Riese auf die aufgekommenen Bedenken um den Datenschutz.
Sprungbrett ins All: Frankreichs südamerikanischer Raumbahnhof
Wenn Europa ins All will, führt der Weg nur über Kourou. Das französische Raumfahrtzentrum im Überseegebiet Französisch-Guyana gilt aufgrund idealer Bedingungen als Sprungbrett in den Weltraum.
RTL: TV Now nun auch für Windows 10
RTL baut die Reichweite von TV Now, worunter seit März die eigenen Mediatheken gebündelt werden, aus und macht die Sendungen der RTL-Familie nun auch Nutzern mit Windows 10 zugänglich.
Magine TV: Zwei neue Senderpakete im Gepäck
Der Streamingdienst Magine TV vergrößert sein Angebot und hat pünktlich zur Urlaubszeit im Sommer zwei neue Senderpakete im Gepäck. Damit kommen vor allem Sport- und Filmfans auf ihre Kosten.
On Demand: Sky füllt Sommerloch mit Sky Go Extra
On Demand wird auch bei Sky Deutschland immer mehr zum Thema. Um dieses auch bei seinen Kunden auf den Schirm zu heben, bietet der Pay-TV-Anbieter seinen Kunden im Sommer Sky Go Extra kostenlos an.
Unitymedia startet umstrittenes WLAN-Netz
Mit dem heutigen Montag baut Unitymedia sein WLAN-Angebot deutlich aus und ermöglicht seinen Kunden kostenlosen Zugang zum Internet an 1,5 Millionen zusätzlichen Punkten. Die Nutzung der privaten Kunden-Router ist dabei nicht unumstritten.
Wenge: „Wie smart sind Sie denn?“
Der Trend, Daten zu sammeln und für Werbe- und Vertriebszwecke zu nutzen, ist nicht neu. Nun wird weltweit weiter vernetzt. Die Zukunft wird "connected", die Zukunft wird "smart" sein, wenn man den Prognosen Glauben schenken will. Betrifft das denn überhaupt jeden Menschen?