Smart-TV: Noch ist nicht alles Gold, was glänzt
Sie werden immer beliebter: Smart-TVs sind gerade dabei, unseren Fernsehkonsum zu revolutionieren. Doch wo Fortschritt ist, sind auch immer Bedenken. Im Fall der internetfähigen Fernsehgeräte sorgt vor allem der Datenschutz für Bedenken. Dagegen sollten die Hersteller dringend etwas tun, denn ansonsten ist der Smart-TV eine echte Bereicherung für jedes Wohnzimmer.
Heiß, heißer, HiFi-Herbst mit Sonus faber, Luxman und Elac
Während andere den Sommer für den wohlverdienten Urlaub nutzten, war die Redaktion der "AUDIO TEST" mit der Zusammenstellung eines umfangreichen Test-Magazins beschäftigt: 25 Testgeräte und 20 Seiten Hintergrundberichte für einen wahrhaft goldenen Herbst.
Wird Youtube zu einem selbständigen sozialen Netzwerk?
Obwohl hauptsächlich eine Plattform für Videos, wird Youtube gerne als soziales Netzwerk bezeichnet. Nun will sich die Google-Tochter scheinbar mit einem eigenständigen Angebot in Konkurrenz zu Facebook und Co. begeben.
Facebook: Engere Verzahnung mit Whatsapp
Künftig will Facebook auch vom hinzugekauften Messengerdienst Whatsapp mehr Daten nutzen. So sollen Telefonnummern an das soziale Netzwerk weitergegeben werden können. Die Inhalte der Nachrichten sollen allerdings weiterhin Tabu bleiben.
Bundesliga-Auftakt wird in Virtual Reality übertragen
Der Sport bleibt auch immer ein dankbares Gebiet für den Test neuer Technologien. Nachdem bereits bei Olympia damit experimentiert wurde, wird auch das Auftaktspiel der Fußball-Bundesliga in die virtuelle Realität übertragen.
Motorvision TV schraubt an Reichweite
Bisher gibt es den englischsprachigen Autosender Motorvision TV nur über die Pay-TV-Plattform Sky zu empfangen. Nun baut das englischsprachige Programm seine Reichweite aus und setzt dabei auf Video-on-Demand.
Erster Todesfall durch „Pokémon Go“
Der Hype um das Smartphone-Spiel "Pokémon Go" bringt seinen Nutzern nicht nur Spaß, sondern führte durch deren Unachtsamkeit weltweit schon zu zahlreichen Unfällen. Nun verursachte ein "Pokémon Go"-Spieler den ersten tödlichen Unfall.
Nordkorea will ein eigenes Netflix starten
Fernsehen findet immer öfter im Internet statt. Während anderenorts internationale Video-on-Demand-Anbieter wie Netflix und Amazon verfügbar sind, gehen die Nordkoreaner bisher leer aus. Nun will Nordkorea ein eigenes Netflix an den Start bringen.
Deutsche Welle widmet sich dem Verschwinden der Saigas
Per Smartphone, Tablet und PC können Interessierte die Dokumentation "Saigas in Not" verfolgen, im Rahmen derer dem Aussterben der bedrohten kasachischen Antilopen nachgegangen wird.
UHD und DVB-T2 HD: IFA rückt wieder Flachbild-TVs in den Fokus
Auch in diesem Jahr werden Flachbildfernseher die Stars der Technikmesse IFA sein. Vor allem Ultra HD und der neue digital-terrestrische Standard DVB-T2 HD gelten dabei als Zugpferd.