Google greift Apple im Smartphone-Markt an
Noch 2016 scheint Google ein eigenes Smartphone veröffentlichen zu wollen. Der Internet-Riese, der mit Android bereits bei den Betriebssystemen mit Apple konkurriert, würde somit auch bei der Hardware das Duell mit dem Apfelkonzern eröffnen.
Netflix: Künftig auch Downloads möglich?
Im Kampf der Streaming-Marktführer scheint Netflix seinen Kunden künftig auch offline Serien und Filme anbieten zu wollen. Damit würde der Streamingdienst mit Konkurrent Amazon gleichziehen, der dieses Feature bereits eingeführt hat.
Linux für Einsteiger: Red Eagle Singlebox LCD
Red Eagle hat nachgelegt und nach der Twinbox LCD einen weiteres preiswertes Gerät für den Linux-Einstieg auf den Markt gebracht. Zielgruppe der Red Eagle Singlebox LCD sind Zuschauer, denen die Ausstattung mit einem Single-Tuner reicht.
Leserwahlgewinner Sennheiser will weiter neue Maßstäbe setzen
Wie in jedem Jahr konnten die Leser die besten Produkte bei der Leserwahl des Auerbach Verlags auszeichnen. Auch Kopfhörer-Spezialist Sennheiser konnte überzeugen und verspricht, den Verbraucher weiter in den Fokus zu stellen.
Ampya mit neuer App für iOS
Mit neuen Funktionen und frischem Design hat der Musikfernsehservice Ampya seine iOS-App überarbeitet. Ab sofort ist unter anderem AirPlay an Bord.
Praxistest: HDR im Wohnzimmer
Filminhalte in HDR feiern mit der Einführung der UHD-Blu-ray ihre Premiere, doch der neue Standard wird bislang missverstanden und die fehlerfreie Zuspielung der HDR-Signale gestaltet sich kompliziert. Der Weg zur kontrastreicheren Bilddarstellung ist damit steiniger als gedacht, aber der Aufwand kann sich lohnen.
Online-Shopping zu 80 Prozent über Apps
Smartphones und Tablets sind für das Online-Shopping nicht mehr wegzudenken. Vor allem junge Menschen nutzen Apps zum Shoppen.
Urteil: Erster Teilerfolg für Springer gegen Adblocker
Nach mehreren Fehlschlägen können die Verleger und die Werbeindustrie einen ersten kleinen Erfolg gegen Adblocker vor Gericht verbuchen. Das Oberlandesgericht Köln erklärt das Geschäftsmodell von Eyeo für unzulässig.
Youtube startet mobiles Live-Streaming
Nachdem Facebook und Co vorgelegt haben, führt nun auch Youtube Live-Streaming auf mobilen Endgeräten ein. Außerdem sollen neun frische Serien das Pay-Angebot bereichern.
Nach Brexit: Rechtsunsicherheit im Internet wächst
Großbritannien hat entschieden und will nicht mehr zur Europäischen Union gehören. Die Folgen werden auch im Internet zu spüren sein und vor allem im Wettbewerb mit den USA Nachteile bringen, glaubt der Internetverband Eco.