Ein Viertel der Deutschen verzichtet auf Online-Banking
Die zunehmenden Bedrohungen im Internet sorgen für Verunsicherung und Vorsicht bei den Nutzern. Immer mehr Deutsche verzichten darauf, ihre Daten online preiszugeben oder auf die Nutzung des Online-Banking.
Google holt Taxi-Dienst zu Google Maps
Google erweitert die Funktionen seines Karten-Dienstes Maps: Nutzer können sich künftig auch die Option Taxi anzeigen lassen, inklusive Wartezeiten und erwartbare Kosten. Zudem kann das Taxi auch direkt über Maps bestellt werden.
Günstiger als Konkurrenz: VR-Brille von Sony drückt den Preis
Die virtuelle Realität ist gerade groß im Trend und vor allem für die Gaming-Branche interessant. Mit der Playstation VR bringt nun auch Sony eine eigene VR-Brille in den Handel - und das deutlich günstiger als die Konkurrenz.
Cebit: Der künstlichen Intelligenz auf der Spur
Computer führen heute jeden Befehl aus, doch was, wenn sie auch mitdenken könnten? Das Thema künstliche Intelligenz ist auch auf der Cebit 2016 en vouge. Und Deutschland könnte hier zum Vorreiter werden.
Neue Welle an Sicherheitsupdates für Flash-Player
Für viele ist er bereits abgeschrieben, doch Adobe hält weiter an ihm fest: Die Rede ist vom Flash-Player. Vor allem unzählige Sicherheitslücken sorgen für Unmut, der Entwickler stopfte nun gleich zwei Dutzend davon.
MDR bringt eigene Kulturmediathek an den Start
Zum Beginn der Leipziger Buchmesse startet der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) eine Kulturmediathek, in der Online-, Radio- und TV-Angebote des öffentlich-rechtlichen Senders zu Kulturthemen gebündelt werden.
Start von ExoMars geglückt: Kontakt zur Erde steht
Am Montag startet mit ExoMars eine neue Mission, die dem Roten Planeten seine Geheimnisse entlocken soll. Die erste Hürde wurde nun erfolgreich genommen.
Netflix setzt Starttermin für neue Marvel-Serie
Das Marvel-Universum wächst und wächst und wächst: Mit "Marvel’s Luke Cage" kommt in diesem Jahr eine weitere Serie aus dem Superhelden-Kosmos dazu. Und Netflix hat nun verraten, wann sie startet.
Nom: Youtube-Gründer startet neuen Video-Dienst
Was einst als Dating-Portal erfolglos begann, ist heute die wohl bekannteste Video-Plattform der Welt: Youtube. Gründer Steve Chen hat nun einen neuen Live-Video-Dienst an den Start gebracht und dafür prominente Unterstützer gefunden.
Europäische Raumfahrtagenturen suchen Leben auf dem Mars
Der Mars ist trotz aller Forschungen immer noch ein unbekanntes Wesen. Mit einem gemeinsamen Projekt wollen die Raumfahrtagenturen Esa uns Roskosmos den Roten Planeten nun tiefer erforschen.