Radio Bremen: Kommission benennt Favorit für Intendaten-Wahl
Die vom Rundfunkrat von Radio Bremen eingesetzte Findungskommission hat ihren Favoriten für die anstehende Intendantenwahl bekannt gegeben. Die besten Chancen auf den Chefsessel hat dabei Yvette Gerner.
3-D-Blu-rays tauchen als Kopien im Netz auf
Leipzig - Im Internet sind Kopien der 3-D-Blu-ray Disc "Monsters vs. Aliens" aufegtaucht. In einschlägigen Foren werden Anleitungen gegeben, wie die Disc zu rippen ist.
Neue Lovefilm-App für Playstation 3: FSK 18 Titel und HD-Videos
Die Online-Videothek Lovefilm hat ab sofort eine neue Streaming-App für Sonys Playstation 3 im Angebot. Neben einer überarbeiteten Oberfläche stehen Nutzern mit dem Update ab sofort auch FSK 18 Titel sowie Videos in HD-Qualität zur Verfügung.
Nasa: Mars-Mission verschoben
Die Mars-Mission verzögert sich: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa verschob den Starttermin des "InSight"-Projekts um zwei Jahre.
Toshiba L6-Serie: Neue TVs mit automatischer Aufnahmefunktion
Toshiba bringt mit der L6-Serie zwei weitere Smart TVs auf den Markt. Die Geräte in Größen von 42 und 47 Zoll verfügen unter anderem über die Fähigkeit, Sendungen automatisch nach den Vorlieben des Zuschauers aufzuzeichnen.
IFA mausert sich zur Smartphone-Messe
An der Spitze des Smartphone-Marktes stehen seit Jahren Samsung und Apple. Doch auch jenseits der Galaxy-Modelle und des iPhones gibt es interessante Geräte anderer Hersteller, wie man auf der IFA sehen kann.
Astra: Keine Probleme bei Blucom-Patenten
München - Die Astra-Tocher APS (Astra Platform Services) hat Berichte dementiert, denen zufolge die interaktive Zukunftstechnologie Blucom von APS rechtlich nicht ausreichend abgesichert sei.
Playstation 4 & Xbox One: Sackgasse oder Gaming-Zukunft?
Sollte man Microsoft und Sony zur eingeschlagenen Strategie beglückwünschen oder leitet die "Next-Gen" den Anfang vom Ende der Konsolenära ein? Sagen Sie uns Ihre Meinung!
Verbraucherzentrale NRW mahnt wegen Facebook Like-Buttons ab
Der Facebook Like-Button sorgt bereits seit Jahren für Streit. Die Verbraucherschützer bemängeln den fehlenden Datenschutz. Unternehmen, die den Like-Button auf ihrer Unternehmensseite einbinden, übertragen nämlich automatisch personenbezogene Daten der Besucher ihrer Seite an Facebook. Die Übertragung erfolgt ohne Zustimmung der Nutzer.
Telekom: „Politik betreibt Wahlkampf auf unserem Rücken“
Der scheidende Telekom-Vorstandschef René Obermann und sein designierter Nachfolger Timotheus Höttges wollen das Prinzip der Netzneutralität auch weiterhin bewahren. So versichert man, dass es durch die Möglichkeit für Onlineanbieter, das geplante Datenvolumen zu umgehen, nicht zu einer Bevorzugung großer Unternehmen kommen soll. Der Politik werfen beide vor, Wahlkampf auf dem Rücken der Telekom zu betreiben.