US-Senat befragt Facebook, Google & Twitter zu Wahlmanipulation
Inwieweit konnte sich Russland über Facebook, Twitter und Co in den US-Wahlkampf einmischen? Vor dem US-Senat mussten Vertreter der Sozialen Netzwerke jetzt Rede und Antwort stehen.
Atopia: DVB-T-Empfänger für die Jackentasche
Ulm - Der LCD-Bildschirm des mobilen Empfängers für digitales terrestrisches Fernsehen von New Tech Products, Atopia AT-TV-3.5D, bildet Programme mit 480 mal 234 Bildpunkten in PAL- oder NTSC-Auflösung ab.
Berlin will zum Vorreiter der Digitalisierung werden
Die deutsche Hauptstadt hat ambitionierte Pläne und will eine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung einnehmen. Dafür sollen neue IT-Professuren geschaffen werden und ein 10-Punkte-Plan her. Die Grünen sehen die digitale Agenda zu schnell zusammengeflickt.
Amazon plant offenbar TV-Stick in Konkurrenz zu Chromecast
Amazon plant offenbar an Stelle einer Set-Top-Box einen TV-Stick auf den Markt zu bringen, der ähnlich wie Googles Chromecast funktioniert. Dieser soll unter anderem in der Lage sein, das Angebot von Amazon Prime Instant Video auf den Fernsehschirm zu bringen.
200. Starlink-Mission gestartet – morgen folgt schon nächste
Alle Details zur 200. Starlink-Mission, bei der heute weitere 20 Satelliten ins All gebracht wurden. Und die nächste folgt bereits am Donnerstag.
FTA-Sat-Empfänger von Palcom
Ratingen - Der Palcom DSR 100 bietet 4 400 Programmspeicherplätzen für TV und Radio, sechs Favoritenlisten, Bildschirmmenü in acht Sprachen, Teletext-Funktion, Kindersicherung und natürlich EPG.
Den Haushalt digital im Griff
Das digitale Fernsehen wird auch eine Veränderung der Empfangsgeräte und Medienspeicher bringen. Zwei Konzepte stehen dabei im Wettbewerb: Einmal das Media-Center im Wohnzimmer sowie der Home-Server als Netzwerkzentrale im Keller.
Einstiegs-Linuxreceiver von Octagon im Test
In Sachen Enigma2 gibt auch Octagon inzwischen wieder kräftig Gas. Aus der vielfältigen Modellpalette der Enigma2-Receiver haben wir uns diesmal den kleinen SF 108 E2 HD herausgesucht. Der Einstiegsreceiver kann dabei mit erstaunlich vielen Features punkten und verfehlte im ausführlichen Test mit 84% nur knapp die Note Sehr Gut.
Whatsapp: Verbot in Großbritannien?
Im Zuge der Terrorbekämpfung plant Großbritannien ein neues Gesetz, das für digitale Kommunikationsdienste wie Whatsapp, iMessage und Snapchat das Aus vorsieht.
Erster 500-Hz-OLED-Gaming-Monitor von Samsung
Das Gerät bietet laut Hersteller WQHD-Auflösung, QD-OLED-Technologie sowie eine GTG-Reaktionszeit von 0,03 ms.