Netflix-Chef: Keine Beteiligung an Netzausbau
Schon lange fordern die Telekommunikationsanbieter, dass sich VoD-Dienste finanziell am Ausbau der Netze beteiligen sollen. Netflix-Chef Reed Hastings weist diese Forderung scharf zurück.
Ultra HD Blu-ray: Standards final festgelegt
Bisher fehlte es im Ultra-HD-Bereich vor allem an Quellen. Nun wurde endlich der Standard für die UHD Blu-ray Disc festgelegt und damit ein wichtiger Schritt für 4K-Filme in Richtung Massenmarkt unternommen.
ProSiebenSat.1: Putpat TV als Zugpferd von Ampya
ProSiebenSat.1 plant im Musikmarkt stärker Fuß zu fassen. Die Senderfamilie übernimmt jetzt mit dem Online-Musiksender Putpat TV ein erfolgreiches Produkt, mit der der eigene Musikdienst Ampya nun etabliert werden soll.
Piraterie: „Game of Thrones“ bricht Download-Rekord
Wieder einmal bricht "Game of Thrones" einen neuen Rekord - und zwar bei illegalen Downloads. Denn die fünfte Folge der aktuellen Staffel wurde bereits am ersten Tag so oft illegal heruntergeladen, wie keine andere Serienepisode zuvor.
Nubert: Nächste Generation der NuVero-Serie
High-End-Klang zum erschwinglichen Preis: Dafür steht die Baureihe NuVero von Nubert. Das schwäbische Unternehmen präsentiert nun den Nachfolger der überaus erfolgreichen Serie.
Urteil gegen Youtube: Gema-Sperrtafeln rechtswidrig
Das Oberlandesgericht München hat erneut die Rechtswidrigkeit der Gema-Sperrtafeln auf Youtube bestätigt. Die Tafeln seien für den Nutzer irreführend und würden die öffentliche Meinung einseitig zu Lasten der Gema beeinflussen.
Kohl: „Kabel ist viermal schneller als DSL mit Vectoring“
Vectoring soll in den Telekom-Netzen dem Kunden mehr Bandbreite bringen. Der "Turbo" durch LTE-Mobilfunk soll zudem helfen, um auf mit dem Kabel vergleichbare Bandbreiten zu kommen. Experte Helmut Kohl sieht das kritisch.
Eurosport, DMAX und TLC bauen Reichweite aus
Das Programmangebot der "TV Spielfilm"-App wächst weiter. Durch eine Vereinbarung mit Discovery stehen künftig auch die Kanäle DMAX, TLC und Eurosport auf der digitalen Plattform der Fernsehzeitschrift zur Verfügung.
App ins Museum: Smartphone-taugliche Kunst
Ein modernes Museum ist keineswegs altbacken. Es bietet Apps fürs Smartphone an, nutzt soziale Netzwerke für sich oder präsentiert seine Sammlungen sogar online. Auf diesem Wege soll die junge Generation besser angesprochen werden. Problem dabei ist, dass vielen Museen dafür die finanziellen Mittel fehlen.
Panasonic Firefox-TV: 4K-UHD-Update getestet
Bereits eine Woche vor dem offiziellen Release konnte die Testredaktion des HDTV Magazins die 4K-UHD-Funktionen des neuen Panasonic-TVs testen.