Satnews: Deutscher Minisatellit mit speziellen Ostergrüßen
Erfahren Sie mehr über den deutschen Minisatelliten, der spezielle Ostergrüße zur Erde sendet. So wird es empfangen.
„Big Mac TV“: McDonalds startet Streaming-Event
Bei einem Social-Media-Event startet McDonalds Deutschland auch einen Live-Stream. "Big Mac TV" sendet zwölf Stunden live.
Studie: Internet läuft TV den Rang ab
London/Hamburg - Rund ein Drittel der deutschen Internetnutzer konsumiert Bewegtbilder inzwischen lieber im Netz als im Fernsehen und verbringt mehr Zeit vor dem PC.
Atevio: Neue Receiver-Firmware für 700er- und 7000er-Reihe
Der nordhessische Distributor Atevio hat für die Satelliten-Receiver-Modelle AV 7000 HD PVR und AV 700 HD am Wochenende eine neue Firmware zur Verfügung gestellt.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk – OpenATV vorgestellt
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort im Handel erhältlich. Die Januarausgabe thematisiert das TV-Jahr 2014. Doch auch Tests kommen in der jüngsten Ausgabe nicht zu kurz. Nostalgiker dürfen sich auf den Test einer Linux-Box mit integrierter Retro-Spielekonsole freuen.
Yun!Q: Neuer Free-TV-Sender geht an den Start
Interaktivität und Teilnahme über Social-Media-Kanäle - am heutigen Montag ist Deutschlands TV-Landschaft um einen Kanal reicher: Der interaktive TV-Sender Yun!Q nimmt seinen Betrieb auf.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk: Die richtige Vernetzung
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der neusten Ausgabe testet die Redaktion unter anderem die neue Luxus-Aufnahmezentrale von Sky mit zwei Terabyte Fassungsvermögen.
Youtuber-Elite trifft sich bei Videodays
Bei den Videodays können Teenies ihre Idole hautnah erleben. Im Rahmen der Videospielmesse Gamescom kommen die erfolgreichsten Youtuber Europas zusammen.
Streaminganbieter Juke stell Videoangebot ein
Der Streamingdienst Juke stellt sich zu Jahresbeginn 2018 neu auf. Das Videoangebot mit Filmen und Serien wird dabei eingestampft.
Gericht: Online-Plattformen müssen Steuerfahnder unterstützen
Verkaufs-Plattformen wie Amazon oder Ebay müssen die Steuerfahnder in Deutschland unterstützen. Ein Gericht entschied am Mittwoch, dass die Anbieter die Daten ihrer Kunden an die Ermittler herausgeben müssen.