Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

Deutscher Astronaut fliegt 2014 zur ISS

0
Der deutsche Astronaut Alexander Gerst will sich einen Wunsch erfüllen und der Herausforderung im All zu arbeiten stellen. Er wird auf der Raumstation ISS mehrere Experimente durchführen.
Bild: © jim - Fotolia.com

China greift nach Mond: Raumschiff startet erste Mondlandung

33
Chinesen kennen nicht den Mann im Mond, sondern glauben an die Mondfee "Chang'e". Ein gleichnamiges Raumschiff wird die erste chinesische Mondlandung versuchen. China will hoch hinaus.
Bild: © jim - Fotolia.com

Transporter bringt Nahrung und Post zur ISS

1
Lebensmittel und sehnlich erwartete Post im All: Ein unbemannter russischer Transporter hat rund 2,4 Tonnen Nachschub zur Internationalen Raumstation ISS gebracht.
Bild: © jim - Fotolia.com

Mars-Rover Curiosity kämpft mit technischen Problemen

0
Der Mars-Rover Curiosity muss seine Entdeckungstour auf dem roten Planeten unfreiwillig unterbrechen. Technische Probleme zwingen den Forschungsroboter zu einer Pause.
Bild: © jim - Fotolia.com

Satellit GOCE verglüht kommende Nacht

1
Nach vierjähriger Mission wird der Satellit GOCE in Kürze in der Atmosphäre verglühen. Voraussichtlich werde der Satellit in der Nacht zum Montag in die Atmosphäre eintreten, teilte die Europäische Raumfahrtbehörde Esa im italienischen Frascati mit. Derzeit sei aber der genaue Zeitpunkt noch unklar.
Bild: © jim - Fotolia.com

Mission gestartet: Auch Indien will zum Mars

47
Indien ist bereit für den Mars: Das Schwellenland hat am Dienstag seine erste Weltraumsonde auf den Weg zum roten Planeten geschickt. Doch während die Wissenschaftler jubeln, beklagen Kritiker die Kosten für das Projekt.
Bild: © jim - Fotolia.com

Raumtransporter „Albert Einstein“ mit Abfall verglüht

0
Der Versorgungsfrachter "Albert Einstein" brachte jede Menge Nachschub zur Internationalen Raumstation ISS. Jetzt ist er verglüht - und Nachfolger "Georges Lemaître" steht schon bereit.
Bild: © jim - Fotolia.com

Russische Rakete bringt US-Radiosatelliten ins All

0
Russland hat mit einer Trägerrakete vom Typ Proton-M erfolgreich einen US-Kommunikationssatelliten für Radioempfang in Nordamerika ins All gebracht.
Bild: © jim - Fotolia.com

Warten auf den Absturz von GOCE

0
Nachdem der Satellit GOCE seit Montag keinen Treibstoff mehr hat, erklärte die ESA dessen Mission als endgültig beendet. In etwa zwei Wochen wird der Satellit in mehere kiloschwere Teile zerbrechen - und einige davon werden auf die Erde treffen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Satellit GOCE könnte auf die Erde stürzen

1
Der Satellit GOCE hat mehrere Jahre das Schwerefeld der Erde vermessen und dabei festgestellt, dass die Erde eher einer Kartoffel als einer Kugel entspricht. Nun beendet der Satellit seine Arbeit - und einzelne Teile könnten auf die Erde gelangen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen