Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

Russland bringt US-Satellit Intelsat ins All

0
Zwei Monate nach einer schweren Raumfahrtpanne hat Russland erstmals wieder einen US-Kommunikationssatelliten mit einer Proton-Trägerrakete erfolgreich ins All geschossen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Ingenieur will Menschen zum Mars bringen – aber nicht zurück

80
Der niederländische Ingenieur Bas Lansdorp plant mit seiner Firma "Mars One", im Jahr 2023 die ersten Menschen zum Mars zu schicken.
Bild: © jim - Fotolia.com

Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

554
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner will am heutigen Sonntag um 14 Uhr einen neuen Versuch für seinen Sprung aus der Stratosphäre starten.
Bild: © jim - Fotolia.com

Stratosphärensprung muss wieder verschoben werden

4
Das Wetter kam ihm wieder zuvor: Extremsportler Felix Baumgartner musste auch den für den heutigen Donnerstag (11. Oktober) geplanten Versuch absagen und seinen Stratosphärensprung erneut verschieben - vielleicht sogar bis zum nächsten Jahr. Für den Sponsor Red Bull und Servus TV hat sich das Unternehmen aber bereits jetzt gelohnt.
Bild: © jim - Fotolia.com

Stratosphärensprung: Nächster Anlauf für Donnerstag geplant

5
Aller guten Dinge sind drei: Nachdem Extremsportler Felix Baumgartner seinen Sprung aus 36 Kilometer Höhe bereits zwei Mal verschieben musste, soll ihm die waghalsige Aktion nun am Donnerstag glücken. Denn dann ist der nächste Versuch für den Stratosphärensprung geplant. Servus TV ist wieder live vor Ort.
Bild: © jim - Fotolia.com

Red Bull Stratos: Der höchste Sprung der Welt

122
Es soll der längste freie Fall aller Zeiten werden: Am Dienstag will Extremsportler Felix Baumgartner den Stratosphären-Sprung wagen. Dabei wird er aus einer Höhe von über 36 Kilometer abspringen, um als erster Mensch die Schallmauer im freien Fall zu durchbrechen, bevor sich sein Fallschirm öffnet. Zu sehen sein wird das waghalsige Spektakel bei ServusTV.
Bild: © jim - Fotolia.com

Ziel Mars: Raumfahrer bleiben länger im All

0
Zur Vorbereitung einer bemannten Mars-Mission werden ab März 2015 ein russischer Kosmonaut und ein US-Astronaut ein Jahr lang auf der Internationalen Raumstation ISS arbeiten.
Bild: © jim - Fotolia.com

Raumfrachter verglüht – Raumstation in Bereitschaft

0
Der europäische Raumtransporter "Edoardo Amaldi" ist bei einem kontrollierten Absturz über dem Südpazifik verglüht.
Bild: © jim - Fotolia.com

Kosmonaut mit Kritik an russischer Raumfahrtbranche

1
Angesichts mehrerer Pannen in der russischen Raumfahrtbranche hat ein prominenter Kosmonaut eine schlechte Nachwuchspolitik angeprangert.
Bild: © jim - Fotolia.com

SES: Astra 2F bedient die Positionen 28,2 und 28,5 Grad Ost

16
Laut SES ist der Start des Satelliten Astra 2F am 28. September wie geplant erfolgt. Der Satellit soll nun in den kommenden Wochen eine umfangreiche Testphase durchlaufen und ab Oktober 2013 Direct-to-Home- und Breitbanddienste für Großbritannien und Irland anbieten.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen