Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

554
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner will am heutigen Sonntag um 14 Uhr einen neuen Versuch für seinen Sprung aus der Stratosphäre starten.
Bild: © jim - Fotolia.com

Ab Herbst: HD-Videobilder von der ISS als Livestream zur Erde

7
HD-Videobilder der Erde sollen in Zukunft von der Internationalen Raumstation (ISS) aufgezeichnet und innerhalb kürzester Zeit als Video-Feed zur Erde gesendet werden. Die Aufnahmen sollen schließlich als IP-Stream im Internet verfügbar sein. Die Zeitverzögerung soll dabei zwischen wenigen Minuten und einigen Stunden liegen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Für Milchstraßen-Atlas: ESA greift nach einer Milliarde Sterne

0
Die Europäische Raumfahrtbehörde ESA will mit einem neuen Telekop nach einer Milliarde Sternen greifen. Mit Hilfe dieser Messdaten will die ESA in den kommenden Jahren einen Atlas des Himmels erstellen. Dafür geht die Kamera Gaia nun auf Entdeckungstour in der Milchstraße.
Bild: © jim - Fotolia.com

Vor dem Laser-Einsatz: Vermessung des Weltraumschrotts

0
Schwäbische Kehrwoche XXL: Hunderttausende Schrottteilchen düsen durchs All. Sie sind gefährlich für Satelliten, aber auch für Weltraumkolosse wie die ISS. Ein Forscherteam aus Stuttgart vermisst die Flugbahnen und will später auch im Orbit aufräumen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Erste erfolgreiche Mission für neuen indischen Raketenantrieb

0
Eine Trägerrakete mit einem von Indien entwickelten neuen Antrieb hat nach zahlreichen Rückschlägen erstmals eine erfolgreiche Mission absolviert.
Bild: © jim - Fotolia.com

Kometenlandung: Zielort für Raumsonde „Rosetta“ steht

1
Mit der ersten Landung auf einem Kometen plant Europa derzeit eine unglaubliche Premiere. Sollte der Plan aufgehen, könnte das Raumfahrt-Manöver bereits im November stattfinden. Einen geeigneten Landeplatz haben die Forscher auch schon gefunden.
Bild: © jim - Fotolia.com

Nasa-Sonde: Bergkette auf Pluto gesichtet

12
Nach ihrer Ankunft auf dem Zwergplaneten Pluto gelang der Nasa-Sonde "New Horizon" die Sichtung einer zweiten Bergkette. Bis alle Daten ihren Weg zur Erde finden, wird es allerdings noch dauern.
Bild: © jim - Fotolia.com

Erdvermessung: Deutsch-amerikanisches Satellitenduo gestartet

0
Vor einigen Monaten verglühten die zwei Satelliten der gemeinsam von den USA und Deutschland organisierten "Grace"-Mission. Damit die Erdvermessung weitergehen kann, sind nun die Nachfolger gestartet. Forscher wollen damit vor allem den Meeresspiegel im Blick behalten.
Bild: © jim - Fotolia.com

Griff nach den Sternen: Luxemburg gründet Weltraumagentur

1
Das Großherzogtum Luxemburg will eine führende Rolle bei der wirtschaftlichen Nutzung des Weltraums einnehmen und gründet dazu eine eigene Weltraumagentur.
Bild: © jim - Fotolia.com

Verschnupft und motzend im All – die bizarre Mission „Apollo 7“

0
Viel stand auf dem Spiel: Nach der "Apollo 1"-Tragödie mit drei Toten sollte die Crew der "Apollo 7" vor 50 Jahren beweisen, dass das US-Raumfahrtprogramm doch eine Zukunft hat. Das gelang - aber dominiert wurde die Mission von Erkältungen und Streit.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen