Ariane-5-Rakete bringt zwei Satelliten ins All
Eine Ariane-5-Rakete hat zwei Telekommunikationssatelliten ins All gebracht. Die Trägerrakete hob in der Nacht zum Donnerstag deutscher Zeit vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana ab.
Rakete bringt deutsche Studenten-Satelliten ins All
Eine russische Trägerrakete hat am Freitag 73 Satelliten auf einmal ins All gebracht. Dazu zählten auch zwei von Studenten der Universität Stuttgart und der TU Berlin gebaute Mini-Satelliten.
Neue Besatzung an Raumstation ISS angekommen
Sechs Stunden lang waren ein Italiener, ein Russe und ein US-Amerikaner unterwegs, dann dockten sie an der Internationalen Raumstation ISS an. Jetzt stehen Dutzende Experimente auf dem Programm.
Flugbahn der Raumstation ISS um gut 400 Meter erhöht
Mit einer planmäßigen Kurskorrektur stellt sich die Internationale Raumstation (ISS) auf kommende Manöver von bemannten Raumschiffen ein.
Startverzögerung für das Internet für alle
Elon Musk möchte auch abgelegene Gebiete der Erde mit dem Internet verbinden. Dafür plant er ein Netz von rund 12.000 Satelliten für das Starlink-System.
Einschlaggefahr aus dem All – wie bedrohlich sind Asteroiden?
Auch der Einschlag eines kleinen Asteroiden könnte verheerende Auswirkungen haben. Damit das nicht überraschend passiert, scannen Experten regelmäßig den Himmel. Doch reicht das?
Spektakuläre Mission: Erste Sonde zur Sonnenatmosphäre gestartet
Weltweit erstmal soll ein menschengemachtes Objekt die äußere Hülle der Sonnenatmosphäre durchfliegen. Mit einem Tag Verspätung ist die Sonde am Sonntag gestartet. Warum sie nicht schmilzt, erklärt die Nasa ganz einfach.
Internet aus dem All – Gibt es bald Netz für alle?
Ein Leben ohne Internet können sich viele nicht mehr vorstellen. Doch nicht überall auf der Welt gibt es Netz - und nicht jeder kann sich einen eigenen Zugang leisten. Das soll sich mithilfe von Satelliten ändern.
Elon Musks Raumschiff „Crew Dragon“ erreicht die ISS
Seit dem Ende des Shuttle-Programms können US-Astronauten nur noch mit russischen Raumschiffen zur Raumstation ISS gelangen. Die Nasa will das ändern und setzt auf private Anbieter wie Elon Musks Firma SpaceX. Ein erster Testflug mit einer Puppe an Bord gelang.
Massenstart: Indien bringt 29 Satelliten in Umlaufbahn
Indien hat einen Aufklärungssatelliten sowie 28 Satelliten aus anderen Ländern in ihre Erdumlaufbahn gebracht.