Maurer und Gerst wollen beide zum Mond
Die beiden deutschen Astronauten Matthias Maurer und Alexander Gerst hoffen darauf, dass sie beide in wenigen Jahren zum Mond fliegen können und nicht nur einer.
Capstone-Satellit hat Umlaufbahn am Mond erreicht
Der Nasa-Satellit Capstone hat vier Monate nach dem Start von einem Weltraumbahnhof in Neuseeland sein Ziel am Mond erreicht.
Erster Satellitenstartplatz auf dem EU-Festland eröffnet
Die EU will unabhängiger von Russland werden, auch bei Raumfahrtprojekten. Ein Satellitenstartplatz im hohen Norden von Schweden soll auf diesem Weg zu einem wichtigen Baustein werden.
Raumfahrt aktuell: Esa-Krise und was ist mit Chinas Mars-Rover?
Die Esa hat Probleme mit ihren Trägerraketen-Modellen Ariane 6 und Vega C, China fahndet derweil nach seinem ersten Mars-Rover.
ISS: Russland bleibt vier weitere Jahre – danach eigene Raumstation
Das russische Modul der Internationalen Raumstation ISS wird bis 2028 in Betrieb bleiben. Das beschloss am Dienstag die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos.
Start der Esa-Sonde zum Jupiter wurde verschoben
Update: Die Esa-Sonde "Juice" startet diesen Donnerstag (13. April) doch nicht zur Erkundung von Jupiter-Monden
Update: SpaceX Starship bei zweitem Startversuch zerbrochen
Das SpaceX Starship sollte schon am Montag abheben. Dazu kam es aber nicht. Heute scheiterte der zweite Startversuch - im Livestream:
Geheimnisvoller chinesischer Raumgleiter landet erfolgreich
Mit einem Flug im All über 276 Tage hat China ein geheimnisumwobenes, mehrfach verwendbares neues Raumschiff getestet.
Virgin Orbit macht nach misslungenem Raketenstart endgültig dicht
Nach einem gescheiterten Satellitenstart in diesem Jahr stellt das Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit seinen Betrieb ein.
Update: Sojus auf dem Weg zur ISS
Der Flug einer russischen Sojus-Kapsel zur Internationalen Raumstation ist mit einigen Tagen Verspätung heute erfolgreich gestartet.