5G-Offensive von Vodafone
Das 5G-Netz von Vodafone wächst und ist bis 2023 für 60 Millionen Menschen verfügbar. Die Zahl der Antennen, die 5G Standalone-Technologie unterstützen, hat sich derweil verdreifacht.
Wie funktioniert eigentlich ein Pay N Play Casino?
Online dreht sich die Welt deutlich schneller als offline. Neue Innovationen wie immer schneller werdende Datenübertragung und technologische Neuheiten erreichen durch das Internet schnell die Kunden oder Konsumenten sogar am anderen Ende der Welt.
CLARK mit App zur transparenten Verwaltung von Versicherungen
Das so genannte InsurTech CLARK will mit seinen inzwischen mehr als 400.000 Kunden den Versicherungsmarkt als digitaler Versicherungsmanager revolutionieren und setzt dabei auf die digitale Verwaltung der Verträge.
DAB Plus soll Genauigkeit von Navis revolutionieren
Bis auf wenige Zentimeter genau soll die Satelliten-Ortung mithilfe von DAB Plus werden können. Bislang liegt die Genauigkeit von Navis noch im zweistelligen Meter-Bereich.
TikTok Smart-TV-App jetzt auch für LG webOS
LG Electronics bringt die berühmte soziale Videoplattform TikTok auf ihre Fernseher. Ab sofort können Nutzer der TV-Geräte die App auf der webOS-Plattform herunterladen.
Mobilfunker suchen händeringend neue Antennenstandorte
Hausbesitzer wollen keine Dachflächen mehr vermieten: Ganz egal, ob Laterne oder Litfaßsäule, alle deutschen Netzbetreiber erproben daher neues Terrain bei der Suche nach Antennenstandorten.
FritzOS-Update: AVM behebt Schwachstelle bei WLAN-Repeater
Ein neues FritzOS-Update für das WLAN Repeater Modell 310 soll Abhilfe bei einer bekannten Schwachstelle schaffen.
Facebook-Ausfall führt zur Verdreifachung der verschickten SMS
Der sechsstündige Ausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram hat das Verhalten von Handynutzern in Deutschland vorübergehend stark verändert.
Windows 11 ab heute verfügbar
Microsoft launcht heute eine neue Generation des Betriebssystems. Windows 11 wirkt dabei moderner - und knüpft auch an Trends der Pandemie an.
Amazon: Smart-Home-Offensive mit Haushaltsroboter inkl. Bildschirm & Kamera
Amazon will zu einem Vorreiter bei Haushaltsrobotern werden. Der Online-Händler stellte am Dienstag ein Gerät mit dem Namen Astro vor