IFA 2025: So schwarz wie kein anderer? 4K-Projektor von Valerion

0
64
So schwarz wie kein anderer? 4K-Projektor von Valerion.

Dank zahlreicher Technologien verspricht der Hersteller des Vision Master Max eine einzigartige Darstellung dunkler Szenen.

Den Vision Master Max hat Valerion auf der IFA vorgestellt. Der 4K-Projektor bietet 3840 × 2160 Bildpunkte und soll mit dem Feature NoirScene einen Kontrast von 50000:1 erreichen. Das Unternehmen verspricht 36 Prozent mehr Dunkelheit und 100 Prozent mehr Immersion. Dafür sorgen eine dynamischen Blende, Streulichtschutz sowie ein verbesserter Schwarzwert (Enhanced Black Level, EBL). Als maximale Helligkeit gibt der Hersteller 3.500 Lumen an. Für 5.000 Euro ist das Gerät im Handel und auf der Valerion-Website des vorbestellbar.

Die Echtzeit-Frame-Analyse analysiert jedes einzelne Bild des Films sofort, um zu erkennen, wie dunkel oder hell es ist. Das Gerät reduziert die Laserhelligkeit in dunklen Szenen und passt die Farbkurven an, um Highlights hell zu halten. Dank des hohen Kontrastverhältnisses soll jedes Leuchten, jeder Glanz und jeder Schatten lebendig dargestellt werden, so der Hersteller. EBL – Enhanced Black Level – nennt er das Feature. Dabei werde dank patentierter Algorithmen die Dunkelheit in Echtzeit optimiert. Unterstützend wirken Funktionen wie Precision IRIS, und Stray Light Shield.

Objektive des 4K-Projektors lassen sich wechseln

Ein weiteres Merkmal ist die Möglichkeit, die Objektive des Beamers zu wechseln. So erhalten Nutzer eine noch größere Flexibilität bei der Wahl des Aufstellungsortes. Lens-Shift und optischer Zoom tun dafür ihr Übriges. Das native Projektionsverhältnis von 0,9 bis 1,5:1 lässt sich laut Unternehmenswebsite per Aufsatzlinse bis auf 2,0:1 erweitern. Damit kann das Gerät sowohl in kleineren Räume als auch für sehr große Projektionsabständen genutzt werden.

Zudem verfügt der Vision Master Max über eine Speckle-Reduktionstechnologie, die körnige Interferenzphänomene unterdrückt. Mit der Anti-RBE-Technologie will Valerion bei seinem Projektor zudem den gefürchtete Regenbogen-Effekt um 99,99 Prozent verringern. Dank Google TV liefert das Gerät zahlreiche Streamingdienste, darunter Netflix, Prime Video und Disney+. Zudem unterstützt es die HDR-Formate Dolby Vision, HDR10+, HDR10, HLG und IMAX Enhanced sowie DTS:X Immersive Audio. Auch für Gamer scheint das Gerät nicht uninteressant. Valerion wirbt mit einem niedrigen Input Lag von vier Millisekunden bei 1080p und 240 Hertz.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 100925 Valerion Vision Master Max: Valerion
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum