Kommt das neue Apple TV bereits im Oktober?

2
267
Neue Generation von Apples Set-Top-Box?

Derzeit heizen Gerüchte den Markt an, neben technischen Details wird auch über einen niedrigeren Preis spekuliert.

Die Hinweise, dass die neue Apple Set-Top-Box den A17-Pro-Chip bekommt, verdichten sich. Das berichtet macrumors.com unter Berufung auf Aussagen des gut informierten Bloomberg-Analysten Mark Gurman. Demnach soll das Gerät eine schnellere Leistung und möglicherweise sogar Apple Intelligence-Unterstützung auf tvOS bieten. So sagte Gurman, dass die überarbeitete Version Siri unterstützt, die von Apple Intelligence angetrieben wird. Mit dem A17 Pro-Chip verfügt die Box zudem über acht Gigabyte RAM.

Doch nicht nur der Hauptprozessor soll leistungsstärker sein. Mit dem N1-Chip bekommt Apple TV auch eine spezielle Komponente für die Netzwerkfunktionen mit deutlichen Leistungssteigerungen. Gurman berichtet nämlich von einem von Apple selbst entwickelten kombinierten Wi-Fi- und Bluetooth-Chip, der erstmals in der iPhone 17-Serie und im iPhone Air zum Einsatz kam. Dieser Chip unterstützt Wi-Fi 7, was eine Verbesserung gegenüber der aktuellen Wi-Fi 6-Unterstützung des Apple TV darstellen würde.

FaceTime-Kamera und Gestensteuerung?

Darüber hinaus spekulieren die Experten über FaceTime-Kamera und Gestensteuerung. Mit tvOS 17 erhielt Apple TV eine FaceTime-App, die Videoanrufe mit der Rückkamera eines angeschlossenen iPhones oder iPads ermöglicht. Wenn das Gerät eine integrierte Kamera bekäme, müssten Nutzer für Videoanrufe auf dem Fernseher nicht mehr auf ein externes Gerät zurückgreifen. Laut Gurman habe Apple diskutiert, ein Apple TV mit integrierter Kamera für FaceTime und gestenbasierte Steuerung anzubieten.

Auch zum Preis gibt es Vermutungen. So sagte der Apple-Lieferkettenanalyst Ming-Chi Kuo, dass er davon ausgehe, dass das nächste Apple TV „erschwinglicher“ sein werde. Ein Preis unter 100 US-Dollar sei der „Sweet Spot“. In den USA kostet das aktuelle Apple TV mit 64 Gigabyte Speicherplatz ab 129 US-Dollar, während ein Modell mit 128 Gigabyte und einem Ethernet-Anschluss für kabelgebundenes Internet 149 US-Dollar kostet. Laut Gunman soll das nächste Apple TV „gegen Ende des Jahres” auf den Markt kommen, wahrscheinlich bereits im Oktober.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 070825 Apple TV 4K neue Generation: Apple
2 Kommentare im Forum
  1. Das erinnert mich immer an Fußball-Transfers. Da gibt ja auch Transferjournalisten, die eigentlich gescheitert sind, und irgendwelche Gerüchte erfinden/verteilen. Mal stimmt was.. mal stimmt gar nichts. Termine werden geraten.
  2. Ok dann tippe ich auf 2 Geräte: 1. mit A17Pro und 64 GB HD für Apple Arcade und KI für 99 Euro 2. mit A19Pro und 256 HD für Apple Arcade+ (Arcade inkl. AAA Games) und KI ab 199 Euro je nach Speicher
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum