Gesichtserkennung auf mobilen Endgeräten: Google erhält Patent
Die weltweit geführten Patentstreitigkeiten machen neben der Konkurrenz der Konzerne vor allem eins deutlich: die enorme Bedeutung von Patenten für die Anbieter von Smartphones und Tablets. Android-Entwickler Google hat nun das Patent für Gesichtserkennung auf Mobilgeräten erhalten.
Panasonic mit neuen Projektoren und Displays auf der ISE 2013
Panasonic wird auf der Fachmesse Integrated Systems Europe (ISE) zahlreiche Neuheiten aus den Bereichen Displays und Projektoren vorstellen. Darunter auch großformatige Plasma-Bildschirme mit Bilddiagonalen von bis zu 103 Zoll.
DIGITAL TESTED 1/13 neu am Kiosk: Neue TVs für 2013 und 4K-OLED
4K-OLED-TVs, Second Screen und das Ende der Blu-ray Disc: DIGITAL TESTED hat sich die neusten Fernseher auf der CES in Las Vegas angeschaut und mit Insidern und Entscheidern der Branche über die Zukunft der Unterhaltung gesprochen. Lesen Sie alles zur Thematik in der neuen Ausgabe am Kiosk oder per Download als E-Paper. NEU! AB SOFORT NUR NOCH 2,70€
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk: Mehr Sender in Sicht
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der neusten Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Flut neuer Sender, stellen das Update von Sky go auf die Probe und testeten Digitalreceiver für den kleinen Geldbeutel.
ARD-Sendungen dominieren die Festplattenrekorder
Bei Sendungen, die Dank der Aufzeichnung auf einem digitalen Videorekorder zeitverzögert oder zeitversetzt angesehen werden, dominiert ganz klar die ARD. Dies geht aus Daten der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) hervor. Auf Platz zwei folgt RTL.
IFA 2013: Sky, Astra und Sony wollen Ultra HD präsentieren
Sky, Astra und Sony gehören zu den Unternehmen, die eine Einführung des neuen TV-Standards Ultra HD derzeit besonders vorantreiben. Auf der IFA soll eine Präsentation einen Einblick in die Zukunft des Fernsehens in vierfacher Full-HD-Auflösung bieten.
IFA soll Markt für Unterhaltungselektronik wieder beleben
Der deutsche Markt für Unterhaltungselektronik schwächelte im ersten Halbjahr 2013. Positive Impulse erhofft sich die Branche deshalb vor allem von der diesjährigen IFA, die am kommenden Freitag startet.
Panasonics erster Ultra-HD-TV wird der erste mit HDMI 2.0
Panasonic hat zur IFA 2013 anscheinend den ersten Ultra-HD-Fernseher mit HDMI 2.0 in Petto. Über diesen Anschluss können 4K-Videosignale in 3840 × 2160 Pixeln mit 60fps übertragen werden - ein wichtiger Schritt zur Massenmarkttauglichkeit von Ultra-HD-Geräten.
Fünf Blu-ray Player im Vergleichstest
DIGITAL TESTED zeigt, was die neusten Blu-ray-Player von LG, Sony, Panasonic, Philips und Samsung leisten. Dabei geben die Abspieler Bilder sogar mit UHD-Auflösung aus und der Spaß geht bereits ab rund 100 Euro los. Lesen Sie alles zu den Geräten im großen Vergleichstest.
Panasonic zeigt Fernseher mit Sat-IP auf der High End
Ultra HD, Sat-IP und Plasma sind Begriffe, die der normale Besucher sicherlich nicht sofort mit der Audio-Messe High End in Verbindung bringt. Panasonic zeigt neben Audio-Geräten jedoch auch Fernseher in München und präsentiert dabei einige der neusten Technologien.