Plattform-Partner verschlafen DVB-S2-Umstellung der BBC
Die am Montag vollzogenen Änderungen der hochauflösenden Satellitenausstrahlungen der BBC auf Astra 2D (28,2 Grad Ost) haben gleich mehrere Plattformpartner in den Niederlanden eiskalt erwischt.
Communicasia: Conax mit neuer Sicherheitslösung
Conax will mit Contego Lite eine neue Verschlüsselungsplattform zum Schutz digitaler Inhalte auf der Internationalen Kommunikations- und IT-Messe Communicasia in Singapur (21. bis 24. Juni) vorstellen. Die Lösung richtet sich vornehmlich an kleinere Plattformen und Netzbetreiber.
Smart Electronic bietet WLAN-Stick für HbbTV-Receiver an
Das Schwarzwälder Digitalunternehmen Smart Electronic will Besitzern der Receivermodelle Zappix HD+ und CX10 mit dem kompatiblen WLAN-Stick PX1 den drahtlosen Zugriff auf interaktive Online-Dienste ermöglichen.
Studie: Erfolgsfaktoren für HbbTV – Nutzer scharf auf Angebot
Inhalte, Benutzerfreundlichkeit und Design sind die entscheidenden Faktoren bei HbbTV-Angeboten. Laut einer Studie von Facit Digital erwarten mehr als 70 Prozent der Befragten die Einführung des neuen technischen Standards.
Apple-Geräte steuern Panasonic TVs und Blu-ray-Player
Panasonic ist auf den App-Zug aufgesprungen und hat drei Apps veröffentlicht, die iOS-Produkte zur Steuerzentrale für Fernseher und Blu-ray-Player werden lassen.
Nintendo 3DS ab Mittwoch mit eigener 3D-Videothek
Mit der kostenlosen Erweiterung "Nintendo Video" können Nutzer künftig Filme auf der portablen 3D-Konsole Nintendo 3DS abrufen. Der Zusatz soll ab dem 13. Juli im E-Shop des Herstellers verfügbar sein und zahlreiche exklusive Videoclips in 2D und 3D zugänglich machen.
Sky: NDS-Software für Receiver Sky+HD und Sky Anytime+
Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB setzt in Großbritannien und Irland bei ihrem Festplatten-Empfänger Sky+ HD und dem VoD-Dienst Sky Anytime+ künftig auf optimierte Receiver-Software des Verschlüsselungsexperten NDS.
Samsung Smart View-App sorgt für TV-Unterhaltung im ganzen Haus
Über eine kostenlose Smart View-App erlaubt der TV-Hersteller Samsung ab sofort, Fernsehbilder und externe Videoquellen von aktuellen Fernsehmodellen auf Mobiltelefone zu streamen. Besitzer von Smartphones anderer Anbieter bleiben zunächst außen vor.
Letzter „Weltraumspaziergang“ der Shuttle-Ära: Sperrmüll sammeln
Der letzte "Weltraumspaziergang" der Shuttle-Ära ist absolviert. Mehrals sechs Stunden lang hatten die Astronauten alle Hände voll zu tun – vor allem mussten sie Sperrmüll von der Internationalen Raumstation ISS auflesen.
Ziggo gewinnt Patentstreit gegen Rovi
Vor einem Gericht in Den Haag hat der Digitaldienstleister Rovi im Streit mit dem niederländischen Kabelnetzbetreiber Ziggo eine Niederlage einstecken müssen. Ausgangspunkt waren angebliche Patentverstöße im Rahmen des Elektronischen Programmführers (EPG).