Hama präsentiert HDMI-Kabel vom Handy fürs TV
Der Elektronikspezialist Hama verspricht mit neuen Verbindungskabeln eine problemlose Übertragung von HD-Inhalten vom Handy auf den heimischen Flachbildfernseher. Auch für digitale Kameras hat Hama ab sofort entsprechende Kabel im Angebot.
ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge
Mehrere Dritte Programme planen bereits ab dem Jahr 2012 die hochauflösende Verbreitung. Entsprechende Vorbereitungen bestätigte Monika Piel, WDR-Intendantin und Vorsitzende der ARD, am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Intendantenkonferenz in Köln.
Mobiles Pay-TV auf Android-Smartphones in Österreich
Der Mobilfunk-Konzern 3 stellt seinen Kunden in Österreich eine Anwendung für Smartphones und Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem zur Verfügung. Über die kostenlose App lassen sich über 40 TV-Programme zum Teil auch in HD-Qualität unterwegs empfangen.
DVD-Rekorder von Panasonic für Kabel und DVB-T – kein HD-Tuner
Panasonic erweitert mit dem DMR-EX84C sein Angebot an digitalen Festplatten-Rekordern. Das Gerät mit DVB-C- und DVB-T-Kombi-Tuner kann DVDs nicht nur wiedergeben, sondern Aufnahmen auch auf den Silberscheiben archivieren.
[HD+TV 2/11] Was bringt Nano-Full-LED? – LG-Neuling im Test
Während die meisten ultraflachen LED-LCDs auf eine indirekte LED-Rahmenbeleuchtung setzen, will LG mit dem Modell 47LEX8 eine Hintergrundbeleuchtung auf engstem Raum etablieren. Ob das Experiment gelingt?
Kudelski steigert Gewinn und enttäuscht Börsianer
Der Schweizer Verschlüsselungsspezialist Kudelski hat im Geschäftsjahr 2010 seinen Gewinn erhöhen können. Die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr fuhr das Unternehmen allerdings zurück.
Neue Multischalter-Serie für Sat-Verteilung von Polytron
Der Kopfstellen-Spezialist Polytron hat eine neue Multischalter-Serie für die Satellitenverteilung vorgestellt. Dabei sind Komponenten mit fünf oder neun Eingängen und wahlweise jeweils acht, zwölf, 16 oder 24 Ausgängen im Programm.
[DF 4/11] Neu am Kiosk: US-TV, Wechseltuner-Receiver, Dreambox
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der Märzausgabe steht der Empfang von US-TV in Deutschland im Mittelpunkt. Zudem werden Linux-Receiver mit Wechseltunern, Universalfernbedienungen und der Dienst Sky Select HD vorgestellt.
[DF 4/11] Dreambox aufrüsten – EPG-Plug-Ins im Überblick
Speziell Receiver mit dem Betriebssystem Linux sind im Markt stark gefragt. Der Grund dafür ist schnell gefunden, denn dank einer großen Community sowie des offenen Betriebssystems lassen sich die Geräte stetig mit neuen Plug-ins erweitern. In der aktuellen Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN stellen wir Ihnen die interessantesten Plug-ins vor.
[HDTV XXL] Heimkino im Wohnzimmer
Nur wenige können es sich leisten, das Filmerlebnis im eigens dafür hergerichteten Heimkino zu genießen. HDTV XXL zeigt, wie Sie große Kinomomente mit Leinwand und Beamer auch im Wohnzimmer nacherleben können.