Cebit 2014: Geht das neue Konzept auf?
In diesem Jahr präsentiert sich die weltgrößte Computermesse Cebit erstmals nur für Fachbesucher. Doch geht dieses neue Konzept am Ende auch auf?
Video: Samsungs Curved UHD-TVs angeschaut
Machen gebogene Fernseher wirklich Sinn? Überzeugen Sie sich doch einfach selbst, denn Digitalfernsehen.de konnte sich die ersten Geräte aus nächster Nähe anschauen. Zudem stellen wir die neuen UHD- und Full-HD-Fernseher nebst neuer Smart-TV-Funktionen vor.
Neuer Metz Primus 55 Media Twin R soll mit Ausstattung punkten
Mit dem neuen Primus 55 Media Twin R will Metz ein rundum-Sorglos-TV-Gerät abliefern. Das 55-Zoll-Gerät besticht mit einem edlen Design und spielt mit einer integrierten Festplatte, einem Soundmodul und einem Twin-Tuner bei der Ausstattung in der Oberklasse.
Erster Ultra-HD-Streaming-Dienst für Smart TVs vor dem Start
Der Smart-TV-Spezialist Vonetize möchte schon in den kommenden Wochen einen Ultra-HD-Streaming-Dienst für Smart TVs an den Start bringen. Implementiert werden soll das Angebot via Smart-TV-App. Der Launch soll parallel zur Markteinführung der neuesten Modellgeneration von Samsung erfolgen.
Eutelsat demonstriert neues Verschlüsselungssystem via Smart LNB
Mit dem von Eutelsat entwickelten Smart LNB soll es in Zukunft möglich sein, die Entschlüsselungssignale für Fernsehsender direkt über einen schmalbandigen, IP-basierten Satellitenrückkanal zu empfangen. Für TV-Veranstalter sollen sich dank des Smart LNB zahlreiche Möglichkeiten ergeben, normale Satellitenausstrahlungen mit IP-Diensten zu kombinieren.
5G: UK & Deutschland kooperieren bei neuem Mobilfunkstandard
In einem Gemeinschaftsprojekt wollen Deutschland und Großbritannien die Entwicklung des neuen Mobilfunkstandards 5G kräftig vorantreiben, der die tausendfache Geschwindigkeit des aktuellen Standards LTE bieten soll. Der Marktstart ist für 2020 geplant.
Gebogene Fernseher – Modetrend oder Heilsbringer?
Samsung ist bei den Curved TVs ganz vorne mit dabei und hat neben gebogenen UHD-Fernsehern auch "normale" LED-Geräte mit gewölbter Bildfläche im Programm. Doch hat die Bauweise überhaupt einen echten Nutzen?
HDMI-Signale über’s Netzwerkkabel
Eigentlich ist die Verbindung eines modernen Digitalreceivers mit dem TV-Gerät kein Problem: einfach HDMI-Kabel an beide Geräte anstecken und schon sind Bild und Ton vorhanden. Doch was tun, wenn der Weg zwischen den Geräten länger sein soll oder muss?
Aktuelle 32 Zoll TV-Schnäppchen bei Amazon
Fernsehgeräte mit einer Bilddiagonale von 32 Zoll sind vielseitig einsetzbar. Je nach Wohnungsgröße dienen sie entweder als Hauptgerät oder als Zweitfernseher. Der Online-Händler Amazon hat derzeit einige Schnäppchen mit Full-HD-Auflösung und Mehrfach-Tuner im Angebot.
Full HD gegen Ultra HD
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche lassen wir Sie an unserem Vergleich von Full HD und Ultra HD teilhaben. Außerdem erfahren Sie mehr über die nun auf Blu-ray erhältlichen Chuck-Norris-Klassiker.