Neue Multischalter von Wisi vorgestellt
Die Empfangsspezialisten von Wisi stellen zwei neue Multischalter vor. DG 508 und DG 514 benötigen keine separate Stromversorgung und sind dank ihrer Kompaktheit flexibel zu Installieren.
Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt
Linux-Software für Digitalreceiver steht hoch im Kurs, vor allem für das Enigma-Betriebssystem gibt es eine Menge verschiedene Projekte, die parallel an den Betriebssystemen arbeiten. Eines davon ist Open ATV. Wir haben uns das Enigma2-Projekt genauer angeschaut.
Polytron stellt neuen Mutlischalter PSC 508 T vor
Polytron bringt einen neuen Multischalter auf den Markt, der ohne ein eigenes Netzteil auskommt. Gespeist wird der PSC 508 T dabei vom Receiver. Neben vier Sat-Eingängen, kann auch ein terrestrisches Signal eingespeist werden.
Disney XD und Junior starten in HD bei Teleclub
Die beiden Sender Disney XD und Disney Junior erhalten HD-Ableger. Bereits am 5. Februar sollen diese an den Start gehen. Bestätigt wurde die Verbreitung bislang nur für den Schweizer Pay-TV-Anbieter Teleclub. Weitere Kooperationen sind jedoch sehr wahrscheinlich.
Nach nur zwei Jahren: Google Verkauft Motorola an Lenovo
Nachdem es dem Internetriesen Google nicht gelungen ist, Motorola zurück in die Gewinnzone zu führen, soll der 2012 eingekaufte Technologiekonzern nun wieder abgestoßen werden. Als Käufer wurde Lenovo gefunden. Die Set-Top-Box-Sparte von Motorola hatte Google bereits im vergangenen Jahr veräußert.
Olympia-Eröffnung wird von Panasonic in Ultra HD aufgezeichnet
Die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Sotchi soll in Ultra HD aufgezeichnet werden. Einen TV-Sender, der das 4K-Signal senden wird, gibt es freilich nicht, doch die Aufnahmen könnten unter anderem für Promotions-Zwecke verwendet werden.
Technisat: Auch TechniLine 32 Isio kommt als Sondermodel
Der TV-Hersteller Technisat spendiert seinem 32-Zoll-Fernseher TechniLine 32 Isio ein Sondermodel. Der neue TechniLine 32 Isio Exklusiv wartet anders als die Standardausführung mit einem integrierten 2.1-Soundsystem auf und benötigt daher auch für satten Sound nicht zwingend eine externe Anlage.
Samsung versorgt TV-Käufer mit Ultra-HD-Filmen
Wer sich bislang für einen Ultra-HD-TV entscheidet, hat das Problem, dass für diesen bislang kaum Videoinhalte in der geeigneten Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln verfügbar sind. Samsung möchte nun Abhilfe schaffen. Der Hersteller bringt eine Festplatte mit Kino-Blockbustern in 4K-Auflösung in den Handel.
Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt
Sky Vision, der Spezialist für Satellitentechnik und Unterhaltungselektronik, blickt auf ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft zurück. Ein Verkaufsschlager 2013 sei unter anderem das HD-Plus-Modul gewesen. Für das laufende Jahr erwartet man eine dynamische Marktentwicklung.
Samsung und Google schließen Patentabkommen
Die Technologie-Unternehmen Samsung und Google haben ein Patentabkommen geschlossen. Es erlaubt ihnen die gemeinsame Nutzung von bestimmten Patenten für die Dauer von zehn Jahren und soll Rechtsstreitigkeiten vermindern.