Philips verkauft verbliebene Anteile seiner TV-Sparte
Philips wird sich in diesem Jahr voraussichtlich vollständig von seinem TV-Segment trennen. Den 30-Prozent-Anteil am Joint Venture TP Vision möchte das Unternehmen demnach an den Partner TPV Technology verkaufen. Das bestehende Marken-Lizenzierungs-Abkommen soll davon jedoch nicht betroffen sein.
25 Firmen einigen sich auf Lizenzbedingungen für HEVC
Die MPEG Licensing Administration und 25 Firmen, darunter Apple, Cisco, Humax und LG, haben sich auf Lizenzbedingungen für ein HEVC-Patentportfolio geeinigt. Mit diesem sollen Unternehmen ab dem Frühjahr 2014 die für die Nutzung des neuen Videokompressionsstandards HEVC essentiellen Patente zur Verfügung gestellt werden.
Philips 55PFL7108K im Test: 3D-Könner für 1800 Euro
Ein ultraschlanker Bildrahmen, energiesparende LED-Beleuchtung, blickwinkelstabiles IPS-Panel und flimmerfreie 3D-Darstellung: Philips' Smart-TV-Mittelklasse punktet im Testlabor durch Vielseitigkeit.
Smart Electronic stellt neuen Mini-HD-Receiver vor
Smart Electronic bringt mit dem CX Flat einen neuen Satelliten-Receiver im Mini-Format in den Handel. Das keine Gerät lässt sich dank seiner schlanken Maße auch hinter dem Fernseher verstauen und ist somit nahezu unsichtbar.
TV-Bild optimal einstellen
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Wissens-Artikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles darüber, wie Sie Ihren Fernseher perfekt einstellen und Ihren Receiver mit Updates verbessern können. Zudem haben wir den Oscar-Film "Silver Linings" unter die Lupe genommen.
Loewe: Neustart kostet TV-Hersteller etliche Jobs
Das Blatt für Loewe hat sich gewendet: Nach einer heftigen Talfahrt und Monaten des Bangens, sollen die neuen Investoren den Konzern wieder auf Kurs bringen. Doch das kostet vielen Mitarbeitern den Job.
Studie: Chinesische Hersteller bei 4K-TV-Displays führend
Fernseher mit Ultra-HD-Auflösung sollen nach dem Wunsch der Hersteller der nächste große Trend der Branche werden. Während namhafte Hersteller wie Sony, Samsung vor allem großformatige Premium-Geräte anbieten, sind es laut dem Marktforscher Trendforce vor allem taiwanesische und chinesische Display-Schmieden, die mit kleineren Panels auf den Massenmarkt zielen.
TV-Hersteller Loewe: Neue Investoren kommen aus Deutschland
Es ist geschafft: Nach Monaten des Bangens und Zitterns hat der gebeutelte TV-Hersteller endlich einen Retter gefunden. Die neuen Investoren kommen dabei aus Deutschland und wollen den Konzern nun stärker auf digitale Unterhaltungsprodukte ausrichten.
DF-Umfrage: Jeder Zweite schaut ausländische Nachrichtensender
Unsere neueste Umfrage hat gezeigt: Jeder zweite Leser von DIGITALFERNSEHEN.de schaut internationale Nachrichtensender. Im Kampf um den beliebtesten Sender gab es dabei ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Orion bringt neue LED-TV-Serie auf den Markt
Der Hersteller Orion startet mit einer neuen Produktlinie an Full-HD-TVs ins Jahr 2014. Die Geräte werden in Bildschirmgrößen zwischen 22 und 50 Zoll angeboten und sollen dank des Verzichts auf Smart-TV-Features besonders preisgünstig angeboten werden.