[Video] Kleidung als Bildschirm – Fernsehen mal anders
Ein US-amerikanischer Erfinder hat einen kuriosen neuen Weg gefunden, um Fernsehen zu schauen - auf seiner Kleidung. Alles was er dazu braucht, sind jede Menge LED-Lämpchen, ein iPod und ein genialer Gedanke.
CES 2012: LG präsentiert OLED-TV mit 55 Zoll Bildschirmdiagonale
Der südkoreanische Hersteller LG Electronics will auf der Consumer Electronic Show (CES) 2012 den derzeit weltgrößten Fernseher mit OLED-Technologie vorstellen. Das Gerät verfügt über eine Bildschirmdiagonale von knapp 140 cm (55 Zoll) und ist mit einem von LG selbst entwickelten Panel ausgestattet.
Pioneer schließt sich Blu-ray-Patentpool One-Blue an
Der Unterhaltungselektronikhersteller Pioneer hat sich dem Lizenzprogramm One-Blue angeschlossen, in dem bereits die Wettbewerber Hitachi, Panasonic, Philips, Samsung, Sony und Cyberlink ihre Patente rund um den DVD-Nachfolger unter einem Dach vermarkten.
Trekstor bringt LED-Miniaturprojektor für iPhones auf den Markt
Das hessische Unternehmen Trekstor bietet ab sofort einen LED-Miniprojektor für die Hosentasche an. Der winzige i.Gear lumio ist auf das iPhone 4 und den Nachfolger 4S zugeschnitten und besitzt einen integrierten Lautsprecher.
[DF 2/12] Linux-Gemeinde wächst – neue HDTV-Boxen unter der Lupe
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort im Handel erhältlich. Die Januarausgabe thematisiert das TV-Jahr 2012. Große Veränderungen stehen bevor. Doch auch Tests kommen in der jüngsten Ausgabe nicht zu kurz. Linux-Liebhaber dürfen sich auf den Test zweier neuer Linux-Boxen freuen.
Smartphone-Boom mit Folgen: 80 Millionen deutsche Alt-Handys
Der Siegeszug der Smartphones und der damit verbundene schnelle Austausch von Mobiltelefonen hat Folgen: Auf jeden Einwohner Deutschlands kommt aktuell ein gehortetes altes Handy.
[AT 1/12] Multizone: Audio im ganzen Haus
Wer heute einen AV-Receiver besitzt, weiß oft nicht, welche Funktionen in diesen Geräten stecken. Das Stichwort heißt "Multizone": Von einem Gerät aus werden mehrere Zonen (Räume) mit Audiosignalen versorgt. Videosignale können meist ebenso an diese Räume verteilt werden.
Studie: Nordamerikaner verlieren Interesse an 3D-TVs
Einer aktuellen Studie zufolge sind im dritten Quartal 2011 in Nordamerika weniger 3D-Fernseher ausgeliefert worden als noch in der Periode zuvor. In allen anderen Erdteilen ist das Interesse an der 3D-Technik im Heimkino hingegen gestiegen.
[HD+TV 1/12] Test: Philips Cinema 21:9 Platinum
Das Alleinstellungsmerkmal des Cinema 21:9 Platinum versteckt sich bereits im Namen und der 58PFL9956H rühmt sich mit der Darstellung von Filmbildern im echten Widescreen-Kinoformat ohne Balken. Die einmalige Präsentation wird vom Umgebungslicht Ambilight Spectra 3 unterstützt und das Geschehen auf dem Bildschirm lebt in farbigen Silhouetten auf der Wand hinter dem Fernseher weiter – ein einzigartiges Erlebnis.
LG Electronics: 2-Meter-Fernseher mit 8 Millionen Pixeln
Den weltweit größten Fernseher mit einer Ultra-Definition-Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten stellt der koreanische Unterhaltungselektronik-Riese LG Electronics 3D nach eigenen Angaben auf der kommenden Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vor.