Samsung: VR-Brillen Gear VR als Verkaufsschlager
Mit Virtual Reality kündigt sich ein neuer Trend auf dem Markt an - und sowohl Interesse als auch Bedarf scheint vorhanden. In Deutschland verkaufte Samsung inzwischen 185.000 VR-Brillen Gear VR.
Smart aktualisiert Firmware für Sat-Receiver CX10
St. Georgen - Der deutsche Receiver-Hersteller Smart Electronic stellt eine aktualisierte Firmware für sein Satellitenmodell CX10 zum Download auf seiner Website bereit.
Neue LNBs und Multischalter von Vantage
Karlsbad/München - Der Receiverhersteller Vantage hat sein Angebot um LNBs und Multischalter ergänzt. Die Neuentwicklungen sind ab sofort im Fachhandel erhältlich.
LG zeigt Vuvuzela-Lärm die rote Karte
München - Die Fußball-Weltmeisterschaft wird seit ihrem Beginn von einem Geräusch beherrscht: Dem Lärm der Vuvuzelas. Verschiedenste Sender und Hersteller bieten bereits Lösungen für das Problem an - so auch der Elektronikhersteller LG.
Vier AV-Receiver von Marantz, Denon, Sony und Yamaha im DT-Test
Leipzig - Vier erwachsene AV-Receiver der Preiskategorie um 1 000 Euro treten im Vergleichstest des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED gegeneinander an. Zwei Probanden lieferten sich im Testlabor ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Vantage VT 1 bei HD+TV im Test
Leipzig - Zusätzliche HDMI-Anschlussmöglichkeiten werden bei nahezu allen HDTV-Festplattenreceivern vermisst. Vantage will dies mit dem VT 1 ändern. Das DF-Schwestermagazin HD+TV hat das Gerät intensiv geprüft.
Samsung: 3-D-TVs und Blu-ray-Disc-Player ab März
Wien - Samsung will im März einen 3-D-Fernseher und einen 3-D-fähigen Blu-ray-Player auf den Markt bringen. Das kündigte das Unternehmen auf seinem europäischen Forum an.
NXP stellt 3DTV-Prozessor vor
Eindhoven - Der niederländische Halbleiterhersteller NXP Semiconductors präsentiert die neue Single-Chip-Lösung PNX5130 für 3DTV.
DF testet parallelen Empfang von C- und KU-Band
Leipzig - Bereits vor drei Ausgaben nahm die DF-Testredaktion einen C-/KU-Band Kombifeed unter die Lupe mit vernichtendem Ergebnis. Nun wurde ein neuer Anlauf gewagt.
Smart für benutzerfreundliche digitale Empfangsgeräte ausgezeichnet
Hamburg - Die Initiative Pro Digital TV hat im Rahmen ihrer Initiative für benutzerfreundliche Empfangsgeräte für digitales Fernsehen die Firma Smart Electronic GmbH erneut ausgezeichnet.