[IFA 2011] Sony mit 3D-Fernsehern, Tablet-PCs und Mini-Camcorder
Unter das Motto "Connected World" stellt der japanische Elektronikriese seinen Auftritt auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Innovationen aus den Bereichen TV, Camcorder, Tablet-PC und Audio sollen den Nutzer in vernetzte Welten eintauchen lassen.
Zubehör: Set One erweitert Receiver zu digitalen Videorekordern
Der Receiver-Hersteller Set One bringt für seine PVR-fähigen Geräte eine externe 2,5-Zoll-Festplatte mit einer Kapazität von 500 GB auf den Markt. Das Speichermedium soll Modelle der Marken Set One und Easy One in digitale Videorekorder verwandeln.
[HD+TV 4/11] Toshiba Cevo – TV der Superlative im Vorabtest
Toshibas neuer LED-LCD protzt mit einer unvergleichlich komplexen Hintergrundbeleuchtung. Wir zeigen Ihnen im exklusiven Vorabtest, ob der Direct-LED-LCD den lang geschürten Erwartungen standhält.
[DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner
Mit dem Panasonic DMR-BST800 schickt der japanische Spezialist für Unterhaltungselektronik erstmals einen Blu-ray-Rekorder mit integrierter Festplatte und 3D-Unterstützung ins Rennen. Wir haben uns die Digital-TV-Innovation für Sie angesehen.
Loewe: Neue App „Videonet“ für iPads
Der TV-Hersteller Loewe bietet iPad-Nutzern mit "Videonet" eine neue App an, mit der Anwender auf eine Vielzahl von Internetinhalten zugreifen und diese direkt auf Fernsehgeräte des Herstellers streamen können.
Samsung verzeichnet erneut Gewinnrückgang
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics hat weiter mit schleppenden Geschäften bei Flachbildschirmen und Computer-Speicherchips zu kämpfen.
Logitech verramscht Google-TV-Box Revue
Nach den ernüchternden Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2011 hat der Hersteller von Computerperipherie Logitech Konsequenzen gezogen. Nachdem bereits CEO Gerald Quindlen seinen Hut nahm, senkte der Hersteller massiv den Preis seiner Google-TV-Box.
Neuer Panasonic-3D-Projektor besticht durch Leuchtkraft
Der Elektronik-Konzern Panasonic hat in Los Angeles seinen neuen 3D-Projektor vorgestellt, der in Europa PT-AT5000E heißen wird. DIGITAL TESTED war bei der weltersten Pressevorführung vor ausgewählten Journalisten dabei.
[DI vor 5 Jahren] Ein Projekt namens Dolphin
Im Juli 2006 brachte der DIGITAL INSIDER eine Ausgabe zum Spezialthema Verschlüsselung. Zuvor berichtete der DI als Erster über die Verschlüsselungspläne von RTL und Pro Sieben Sat 1. Im Sommer 2006 mischten sich dann die Kartellwächter ein, wie sie es daraufhin noch einige Male getan haben.
Studie: 3D verursacht Kopfschmerzen und Unwohlsein
Nutzer von 3D-Fernsehern leiden häufig unter Kopfschmerzen und ermüdeten Augen. Dies fand eine akademische Studie der University of California in Berkeley heraus.