TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf
TV-Aufnahmen erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Laut einer aktuellen Umfrage des Bitkom zeichnen 22 Millionen Bundesbürger Filme, Serien oder Dokumentationen aus dem Netz auf.
Neuer Receiver TT Micro S810 HDTV von Techno Trend Görler
Techno Trend Görler präsentiert mit dem Sat-Receiver TT Micro S810 HDTV einen neues Gerät für die Einstiegsklasse. Die kleine Set-Top-Box bietet USB-Aufnahmen von HDTV-Inhalten und einen EPG.
Schlechte Prognosen – TV-Markt in Deutschland stagniert
Kein Wachstum mehr: Der Verkauf von TV-Geräten stagnierte 2012 in Deutschland. Ist das Ende der Fahnenstange erreicht?
LG sichert sich WebOS für Smart TVs, HP bleibt an Bord
LG hat sich vom Computerhersteller HP das Entwicklerteam für das Open-Source-Betriebssystem WebOS gesichtert. Offenbar möchte der koreanische Hersteller das System für die Verwendung auf Smart-TVs optimieren. HP soll jedoch auch weiterhin mit im Boot sitzen.
Studie: 3D-Boom abgeflaut – Geräte beliebt aber Inhalte fehlen
Der 3D-Boom von 2010 ist in den vergangenen Jahren deutlich abgeflaut, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Dabei zeigt sich, dass die Verbraucher durchaus bereit sind, in neue Technik in Form von Fernsehgeräten zu investieren. Es fehlen jedoch nach wie vor hochwertige Inhalte in 3D.
Technistar K2 Isio: Digitaler Kabelreceiver von Technisat
Mit dem Wegfall der Grundverschlüsselung in immer mehr Kabelnetzen haben Zuschauer die Möglichkeit auch Receiver zu Nutzen, die nicht von den Netzbetreibern zertifiziert wurden. Technisat bietet einen solchen Digitalreceiver mit dem Technistar K2 Isio an. Dieser ermöglicht neben HDTV auch Programmaufnahmen und zahlreiche Internetdienste.
Metz Taros Titan: Ausstattungswunder zum 75. Geburtstag
Mit dem Metz Taros LED Media Twin R Titan bietet der TV-Hersteller aus Zindorf zum 75-jährigen Firmenjubiläum ein echtes Ausstattungswunder an. Das Sondermodell verfügt über zwei Triple-Tuner sowie eine integrierte Festplatte mit 750 GB.
DF-Umfrage: Kein Interesse an 3D
Spätestens seit James Camerons "Avatar" wird 3D als einer der neuen großen Trends in der Unterhaltungselektronik gefeiert, der nicht nur in den Lichtspielhäusern, sondern auch in den Heimkinos Einzug hielt. Für die Mehrzahl der DF-Leser ist 3D allerdings gänzlich uninteressant.
Von wegen Auslaufmodell: 72 Prozent Anstieg bei 3DTV-Verkäufen
Werden 3D-Fernseher doch noch zum Erfolgsmodell? Eine neue Studie von NPD Display Search legt dies nahe. Demnach sind die Zuwachsraten bei den weltweiten Verkäufen von 3DTVs weiterhin hoch.
Aufgezeichnete Sendungen machen knapp ein Drittel des TV-Konsums
Durchschnittlich ein Drittel der TV-Sendungen, die Zuschauer pro Woche ansehen, sind aufgezeichnet. Das lineare Fernsehen macht jedoch immer noch über 70 Prozent des TV-Konsums aus. Für Frustration sorgt bei den Zuschauern oftmals der begrenzte Speicherplatz auf den Digitalrecordern.