Metz-Fernseher erlauben künftig Sky-Empfang per CI-Plus-Modul
Die aktuellen Metz-LCD-TV-Geräte mit integrierter CI-Plus-Schnittstelle sind ab sofort in der Lage, das Pay-TV-Programm von Sky zu entschlüsseln. Der TV-Hersteller und der Bezahlanbieter haben eine dahingehende Vereinbarung getroffen.
[DF 5/11] Dreambox gepimpt – vom Singletuner zum Twingerät
Dank Linux-Betriebssystem und aktiver Entwicklergemeinde sind die Möglichkeiten einer Dreambox grenzenlos. Inzwischen ist es sogar möglich, DVB-Empfänger für den PC an der Box zu betreiben und so die Tuner-Zahl zu erhöhen. Wir stellen die Lösung und passenden USB-Sticks vor.
[HD+TV 3/11] Samsung UE46D8090 – rahmenloser LED-LCD im Test
Mit einem aufsehenerregenden, nahezu rahmenlosen Design startet Samsung in die neue Flachbild-TV-Generation 2011. Gelingt dem koreanischen Hersteller mehr als ein Ausstattungs- und Designwunder?
Triax: HD Plus und Sky schon jetzt auf einem Receiver
Der Satelliten-Receiver S-HD 200 HD+ von Triax ist für den Einsatz des CI-Plus-Moduls des deutschen Pay-TV-Anbieters Sky freigegeben worden. Damit ist er einer der ersten Empfänger, der parallelen HD-Plus- und Sky-Empfang ermöglicht.
Sharp poliert Quattron-Fernseher mit neuen Funktionen auf
Die hybriden LCD-Flachbildfernseher der neuen Sharp-Aquos-LE830E-Serie locken mit verbesserter Quattron-Vierfarbentechnologie, 3D-Genuss, Umweltfreundlichkeit und der Möglichkeit, im Internet zu surfen.
3D-Blu-ray-Player von Onkyo mit Netzwerktalenten
Der neue Blu-ray-Player von Onkyo im Slimline-Design besticht neben zahlreichen Netzwerkfunktionen durch seine 3D-Fähigkeit und die Kompatibilität mit einer Vielzahl von DVD- und CD- sowie HD-Formaten.
V-Serie: Sechs neue DLP-Beamer von NEC für Präsentationen
Der Hersteller NEC Display Solutions hat eine neue Projektoren-Reihe veröffentlicht, die vor allem für Präsentationsumgebungen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen ausgelegt ist.
Dream mit Anga-Innovationen: TV-Nachrüstsatz und Hybrid-Tuner
Dream Multimedia zeigt auf der diesjährigen Anga Cable (3. bis 5. Mai in Köln) erstmals den von der Community mit Spannung erwarteten Linux-Receiver DM7020 HD mit OLED-Farbdisplay. Außerdem sollen Dreambox-Funktionen künftig in Fernsehgeräte integrierbar sein.
Epson bei Ultra-Weitwinkel-Beamern uneinholbar Marktführer
Der Elektronikhersteller Epson hat am Montag seine führende Rolle auf dem Projektorenmarkt hervorgehoben. Im letzten Quartal des Kalenderjahrs 2010 baute der japanische Konzern seinen weltweiten Marktanteil auf 22,7 Prozent aus.
Zehnder stellt Unicable-LNB vor – sechs Receiver, ein Kabel
Mit einem neuen Unicable-LNB will der Digital-TV-Spezialist Zehnder die Umrüstung von Kabel- auf Satellitenempfang erleichtern. Bei der Installation kann auf die bestehende Hausverkabelung zurückgegriffen werden.