Mitdenker: Smart Maximus Plus im DF-Test
Der Smart Maximus Plus von "Wela Electronic" ist eines der ersten Receiver RAPS-Geräte (Automatic Programming System) auf dem deutschen Markt.
[IFA 2010] Gadget-Alarm: Chinesen bauen Whirlpool mit TV
Die chinesische Elektronikbranche schwimmt gegen Strom und schöpft das Innovationspotenzial von Fernsehern ganz ohne 3-D aus - mit Bildschirmen fürs Badezimmer.
Sharp präsentiert 3-D-fähigen Blu-ray-Player
Pünktlich zur Markteinführung der Aquos-LCD-TVs mit Quattron-3-D-Technologie präsentiert der Hersteller Sharp auch einen neuen 3-D-fähigen Blu-ray-Player.
„Space Invaders“ wird Liebesfilm
Die nächste Computerspiel-Verfilmung steht in den Startlöchern. Der Spanier Nacho Vigalondo arbeitet derzeit an dem Drehbuch zu dem Klassiker "Space Invaders".
[HD+TV 6/10] LED-LCD-TVs für Anspruchsvolle
Mit ultraflachen Bautiefen, energiesparenden Leuchtdioden, integrierten Tunern und besonders brillanten Bildinhalten versprechen die aktuellen Flachbildfernseher grenzenlosen TV-Genuss. In der HD+TV werden die Geräte genauer unter die Lupe genommen.
High-End-HDMI-Kabel von Sony ab sofort auch in Deutschland
Der Unterhaltungselektronik-Riese Sony bringt seine HDMI-Kabel aus dem High-End-Bereich, die unter anderem für qualitativ hochwertige Zuspielungen von 3-D- und Full-HD-Bildmaterial ausgelegt sind, auch in Deutschland in den Handel.
Sanyo stellt neuen Ultra-Nahdistanz-Projektor vor
Viele Projektoren sind nicht für Präsentationen in kleinen Räumen geeignet, denn um ein großes Bild zu erzeugen brauchen die meisten Geräte einen ausreichenden Abstand zur Wand. Eine Lösung für diese Situation sind Nahdistanz-Projektoren. Der neue PDG-DXL2000 von Sanyo ist ein solches Gerät.
Smart CX70: Fernbedienungs-Bug und CAM-Probleme behoben
Der Receiver-Spezialist Smart Electronic verbessert die Kompatibilität mit Pay-TV-Modulen bei seinem Kabelreceiver Smart CX70.
CI Plus: Neue Version, alte Probleme
Das CI-Plus-Konsortium hat die Spezifikationsversion 1.3 der Schnittstelle entwickelt und ihr damit einige Neuerungen verpasst. Die Forderungen einiger Kabelnetzbetreiber und TV-Sender wurden aber nicht berücksichtigt.
NXP schirmt digitale TV-Tuner gegen WLAN-Strahlung ab
Die frühere Philips-Tochter NXP hat einen neuen TV-Tunerchip vorgestellt, der sich vor allem durch seine Störunempfindlichkeit gegenüber WLAN-Netzen und Mobiltelefonen auszeichnen soll.