Start Technik Video Seite 800

Video

Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[DT 4/12]: Das Ende von Full HD

75
Kaum haben die 1920 x 1080 Bildpunkte Einzug in deutschen Wohnzimmern gehalten, zeichnet sich mit 4K (bis zu 4096 x 2160 Pixel) schon das nächste Schärfewunder am Horizont ab. DIGITAL TESTED zeigt Ihnen, was Sie im Kino, Heimkino und TV-Bereich erwarten können und wie Sie bereits jetzt von den unglaublich scharfen Bildern profitieren. Dafür stellt die Redaktion die erste 4K-Geräte für den Heimgebrauch vor.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[DT 4/12]: Online beim TV-Kauf mehre Hundert Euro sparen

1
Im Internet müssen Sie zwar auf eine persönliche Beratung verzichten, dafür locken die Shops aber oft mit den attraktiveren Preisen. DIGITAL TESTED gibt Ihnen die besten Tipps, wie Sie im Internet das perfekte Schnäppchen schlagen können und einen Flachbildfernseher am günstigsten bekommen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[DT 4/12]: Die besten Blu-ray-Player der Welt im Test

0
Im XXL-Vergleichstest zeigen acht brandneue Blu-ray-Abspieler von Denon, Onkyo, Sony und Co. was sie können und das ist eine ganze Menge. Enttäuschungen bleiben dennoch nicht aus, aber lesen Sie selbst.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

GP Blue Chip Days: Neuer High-End Blu-ray Player von Arcam

2
Im Rahmen der GP Blue Chip Days stellte der Audio-Vertrieb GP Acoustics am 4. und 5. August im Casino Hohensyburg in Dortmund zahlreiche neue Produktneuheiten des Hi-Fi-Herstellers Arcam vor. Absolutes Produkthighlight war dabei der High-End Blu-ray Player BDP300.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[DF 09/12] Alien-Invasion 2.0

1
Im November vergangenen Jahres hatten wir Ihnen bereits den Newcomer Alien der damals relativ unbekannten Firma Amiko vorgestellt. Im Test mussten wir doch noch das eine oder andere am Gerät kritisieren. Umso gespannter waren wir, als dieser Tage der Nachfolger Alien2 das Testlabor erreichte. Und in der Tat hat sich im Vergleich zum Vorgänger einiges getan.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Stream TV Network verspricht brillenloses 3D mit neuer Technik

0
Ein dreidimensionales TV-Erlebnis ohne Brille - das verspricht die neue Ultra-D-Technologie von Stream TV Network, die der US-amerikanische Hersteller im Rahmen der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (31. August bis 5. September 2012) vorstellen will. Diese soll sowohl 2D- als auch Stereo-3D-Signale in autostereoskopisches 3D umwandeln können.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

DF-Artikeldatenbank: Smartphone als Fernbedienung

0
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie mehr darüber, was Fernbedienungs-Apps für Smartphones und Tablets alles können und was Sie bei der Erstinbetreibnahme Ihres Digitalreceivers beachten müssen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Neues aus dem Testlabor: Von Projektoren und Farbfolien

0
Nur die Crème de la Crème zu testen ist langweilig, denn ein Durchhänger erfrischt nicht nur den Redakteur, sondern nutzt letztlich auch dem Leser, denn der Markt wird so in seiner ganzen Form abgebildet. An dieser Stelle spielt ein Mini-Beamer aus dem Hause Pearl, dem magischen Gadget-Wunderland für Jedermann, die Hauptrolle.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Xoro: Erster Satellitenreceiver mit Zugang zum Xoro TV-Portal

0
Mit dem Xoro HRS 8900 Hbb+ bringt der deutsche Hersteller MAS Elektronik seinen ersten Satellitenreceiver auf den Markt, der nicht nur HbbTV unterstützt, sondern auch über einen Zugang zum Xoro TV-Portal verfügt.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Hisense: Chinesischer Hersteller plant brillenlose 3D-TVs

14
Nach Toshiba möchte sich nun ausgerechnet der chinesische TV-Hersteller Hisense an autostereoskopischem 3D versuchen. Das Unternehmen kooperiert dafür mit dem US-Konzern Stream TV Networks, der mit seiner Ultra-D-Technologie brillenloses 3D für den Massenmarkt verspricht.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen