Harman Kardon kooperiert mit Macrosystem
Heibronn - Die neuen Entertainment Center DVC 300 und DVC 600, die Harman Kardon und Macrosystem gemeinsam entwickelt haben, wurden auf der IFA zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.
IFA: Panasonic mit erstem DVD-/Festplatten-Recorder mit Sat-Tuner
Pansonic präsentierte auf der IFA eine absolute Weltneuheit: Wo bislang ein DVD-Recorder, ein externer Sat-Receiver und eventuell sogar noch ein Pay-TV-Decoder vonnöten war, braucht man jetzt nur noch Panasonics DMR-EX80S.
IFA 2007: Sony stellt zwei neue Blu-ray-Player vor
Berlin - Mit der Einführung von zwei weiteren Blu-ray Playern erweitert Sony sein bestehendes Line-up an Abspielgeräten für die DVD-Nachfolgescheiben. Der BDP-S300 wird das neue Einstiegsmodel, der BDP-S500 ist eine zusätzliche High-End-Alternative.
Skymaster mit praktischem USB-Receiver-Stick
Hamburg - Im Bereich DVB-T bietet Skymaster einen Empfangswinzling, mit dem das digitale Antennenfernsehen in den DVB-T-Sendegebieten empfangen werden kann.
Vantage verpasst X221 CI-Modellen eine USB-Schnittstelle
Karlsbad - Der Vantage X221S CI USB ist die Weiterentwicklung für das Satelliten-Modell, der X221C CI USB ist die Version für den Kabelempfang. Beide Receiver unterscheiden sich laut Vantage ansonsten nicht von den Modellen ohne USB-Schnittstelle.
IFA 2007: Emtec präsentiert digitalen Videorekorder
Mainz - Mit dem Movie Cube -R sollen Nutzer alle Arten von Video-, Foto- und Audiodateien aufzeichnen und direkt über den Fernseher abspielen können. Einen PC benötigt es dafür nicht.
Blackbox CI setzt neue Maßstäbe
Leipzig - Unter dem Label Blackbox CI ist ab sofort ein Pay-TV-fähiger Receiver für unter 100 Euro auf dem Markt verfügbar.
Onkyo stellt neuen AV-Receiver vor
Osaka - Onkyo präsentiert den Audio-Video-Receiver TX-SR805 für HD DVD und Blu-ray. Das neue Gerät ist laut Onkyo eine Heimkino-Schaltzentrale.
ARD nimmt ersten HDTV-Übertragungswagen in Betrieb
Saarbrücken - Der Saarländischen Rundfunk (SR) präsentierte am vergangenen Freitag den ersten Fernseh-Übertragungswagen mit HDTV-Technik innerhalb der ARD.
Grünstich ade: TVs richtig eingestellt
Leipzig - Um wirklich gute Bilder auf seinem Fernseher oder via Projektor zu sehen, muss der Nutzer auf die richtigen Einstellungen achten.