„Addara“-Backlight-TV-Geräte von AOC
Berlin - Der Monitor und TV-Hersteller AOC erweitert seine TV-Produktlinie um die neue Serie "Addara". Die neue Linie beinhaltet drei Modelle mit Bildschirmdiagonalen von 18,5 bis 23,6 Zoll.
Onkyo präsentiert 3-D-fähige Netzwerkreceiver
Gröbenzell - Der Hersteller Onkyo hat drei neue 3-D-fähige Netzwerk-Heimkinoreceiver vorgestellt. Die neuen Modelle sollen eine hochwertige Audio- und Videoverarbeitung bieten und Netzwerk-Audiostreaming ermöglichen.
Neue Version von Apple TV geplant
Cupertino - Apple plant einem Medienbericht zufolge eine neue Version seines bisher erfolglosen Apple TV. Die neue Ausgabe soll etwa 100 Dollar kosten und HDTV-fähig sein.
Loewe bietet Tore auf Knopfdruck
Kronach - Loewe bietet nun einen in die neuen Individual-Fernseher integrierten Festplattenrekorder. Der DR-Plus soll bis zu 100 Stunden in HDTV-Qualität aufzeichnen.
NEC erweitert Accu-Sync-Serie um 23-Zoll Modell
München - Mit dem NEC Accu-Sync AS231WM bringt NEC Display Solutions einen 23-Zoll Monitor auf den Markt. Das Modell kommt noch im Mai in den Handel.
Microsoft plant eigene Smartphones
New York - Beim Hype um mobiles Internet mit dem Handy will Microsoft nicht abseits stehen. Der Softwareriese plant eine eigene Smartphone-Reihe.
Euronics baut IFA-Präsenz aus – Verzicht auf Herbstforum
Berlin - Der Fachhändler Euronics verzichtet auf das jährliche Herbstforum und erweitert stattdessen die eigene Präsenz auf der IFA 2010.
High End: Panasonic stellt Full-HD-Fernseher für 3-D vor
München - Auf der Messe für Hifi und Homecinema, der High End, zeigt Panasonic seinen 50 Zoll großen 3-D-Plasma-TV erstmals in Deutschland.
Elgato: Bei WM-Titel – Geld zurück
München - Der TV-Tuner- und Software-Spezialist Elgato offeriert seinen Kunden eine Sonderaktion. Sollten Deutschlands Kicker den WM-Titel holen, bekommen Käufer des DVB-T-Sticks EyeTV DTT Deluxe ihr Geld zurück.
Weltneuheit im DT-Test: Panasonics Blu-ray-Rekorder DMR-BS750
Leipzig - Lange mussten HDTV-Enthusiasten auf ein Gerät warten, das die Mitschnitte auf eine blaue Scheibe speichern kann. Mit dem DMR-BS750 hat dies nun ein Ende. Das DF-Schwestermagazin DIGITAL TESTED hat den Blu-ray-Recorder genau unter die Lupe genommen.