TechniSat zufrieden mit IFA 2017
Die diesjährige IFA fand letzte Woche in Berlin statt und auch der deutsche Hersteller TechniSat war großflächig vertreten. Nun zieht er eine positive Bilanz der wichtigen Technikmesse.
Sicherheitslücken in Bundestagswahl-Software
Bei der Bundestagswahl werden die Stimmen noch analog mit Stift und Papier abgegeben. Doch bei der Übermittlung der Ergebnisse an die Wahlleiter kommen Computer zum Einsatz. Eine weitverbreitete Software zur Stimmenauswertung ist aber offenbar nur ungenügend abgesichert.
TPEG-Service der ARD bringt Reiseinfos via DABplus aufs Navi
Auf der IFA exemplarisch vorgeführt und simuliert, steht dem TPEG-Verkehrsservice der ARD nun nichts mehr im Wege. Bei dem neuen Projekt wird voll und ganz auf DABplus gesetzt.
IFA mausert sich zur Smartphone-Messe
An der Spitze des Smartphone-Marktes stehen seit Jahren Samsung und Apple. Doch auch jenseits der Galaxy-Modelle und des iPhones gibt es interessante Geräte anderer Hersteller, wie man auf der IFA sehen kann.
IFA 2017 Highlights: Zwischen Sprachassistenten und Staubsaugern
Die Internationale Funkausstellung ist aktuell in vollem Gange und präsentiert sich mit Neuheiten aus vielen technischen Bereichen. Das sind einige Highlights.
Telekom Entertain TV Serien: Ohne Aufpreis zu mehr Inhalten
Die Telekom baut ihr Angebot von EntertainTV aus. Außerdem unterstützt der neue Media Receiver endlich UHD-Inhalte.
Padawans aufgepasst: Disneys neues Headset für Star-Wars-Fans
Virtual Reality war nicht nur auf der vergangenen Gamescom ein riesiges Thema. Neben den bekannten Herstellern steigt jetzt auch Disney mit einer Lösung ein, die für angehende Jedi gedacht ist.
Nordmende ist zurück – Geräte auf IFA 2017
Nordmende prägte mit seinen Fernseh- und Radiogeräten lange den Markt für Unterhaltungselektronik. Aber in den 1980er Jahren verschwand die Marke. Nun kommt sie zurück.
Telefunken, Grundig, Nordmende: 2. Leben für Traditionsmarken
Die moderne Unterhaltungselektronik wurde maßgeblich von Unternehmen aus Deutschland mitbegründet. Doch diese Firmen sind bis fast alle schon vor Jahren untergegangen. Doch für manche gestrauchelte Traditionsmarken gibt es ein erfolgreiches Leben nach der Insolvenz.
Philips: Neue UHD-Fernseher mit Quantum Dot
Philips hat in Berlin ein neues Modell der 8000er-Serie vorgestellt. Interessant daran, es nutzt die Quantum-Dot-Technologie.