Zweites DVB-T-Handy bei Vodafone erhältlich
Düsseldorf - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat jetzt zwei verschiedene DVB-T-Handys im Angebot. Ab sofort ist das "GSmart t600" von Gigabyte in den Shops verfügbar.
Tragbares Blu-ray-Laufwerk für den Computer
Taipeh - Es bedarf nicht zwangsläufig eines Fernsehers, um Filme auf Blu-ray anzuschauen.
Motor FM startet in Berlin mit DVB-H-Projekt
Berlin - Im DVB-H Projekt Berlin-Brandenburg werden seit Anfang April erstmals visuelle Zusatzinformationen im Programm von Motor FM auf DVB-H gesendet. Dies teilt motorfm.de in seinem Internetauftritt mit. Der Slogan des Sender heißt: "Immer sehen, was Du hörst."
Nichts als TV: Der Tube-Stick zaubert DVB-T auf den Mac
Leipzig - Für Rechner aus dem Hause Apple offeriert der Markt viele Möglichkeiten, digitales terrestrisches Fernsehen zu empfangen. Equinux bietet dafür nun den Tube-Stick mit umfangreichem Software-Paket an.
Anga Cable: Kathrein mit neuem DVB-S-Receiver
Der neue Digitalreceiver "UFS 733" des Rosenheimer Receiverherstellers ermöglicht den Empfang von digitalen Satelliten TV- und Radio-Programmen. Das Entschlüsselungssystem für Conax ist bereits integriert.
Arcon startet neue Receiverreihe
Leipzig - Der Arcon Titan 6000PVR ist das erste Gerät der neuen Receiverreihe von Arcon.
DVB-T-Handy für einen Euro plus Vertrag
Willich - Das koreanische Unternehmen LG Electronics hatte als erster namhafter Hersteller ein DVB-T-Handy für den deutschen Markt angekündigt. Nun wurden weitere Details bekannt gegeben.
Acer zeigt Equipment für Home-Entertainment auf der Cebit
Ahrensburg - Im PC-Bereich gehört das Unternehmen Acer bereits zu den bekanntesten. Aber auch in Sachen Home-Entertainment haben die taiwanesischen Produzenten einiges zu bieten.
CES: BD-Live-Features jetzt auch für Blu-Ray
Las Vegas - Auf der Consumer Electronics Show präsentierten Sony und Fox erstmals Internet-Features für Filme auf Blu-Ray-Playern. Für HD DVDs gibt es ähnliches Bonusmaterial bereits seit längerem.
Bitkom: Tipps zur Rückgabe von High-Tech-Geschenken
Berlin - Moderne Hightech-Geräte sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Auf den Wunschzetteln stehen die neuesten Flachbild-Fernseher, Spielekonsolen, Handys und Digitalkameras. Nicht immer trifft man dabei den Geschmack des Beschenkten.