Das finale Duell: LCD gegen Plasma
Nach dem Ausstieg Pioneers und Panasonics aus der Plasmafertigung scheint es nur eine Frage der Zeit, bis auch Samsung die Herstellung von Plasmafernsehern beendet. Grund genug, um zum letzten Mal einen Vergleich durchzuführen.
Stingray Now 4K – der dritte UltraHD Musiksender von Stingray
Der kanadische Anbieter Stringray startet nach Stingray Festival 4K und Stingray Ambiance 4K seinen dritten UHD-Sender.
Telekom: Zahlreiche HD-Sender bei Entertain ohne Aufpreis
In Sachen scharfes Bild startet die Deutsche Telekom eine neue Offensive und bietet bei ihrem TV-Angebot Entertain künftig 47 Sender in High Definition (HD) inklusive. Die bisher fälligen Zusatzkosten für die HD-Option entfallen somit.
V7: HDTV-kompatibler LPD-Projektor
München - Mit dem neuen Projektor PD760X startet Videoseven in die HDTV-Welt und bietet dank seiner reichhaltigen Ausstattung auch für den ambitionierten Heimkinofan alle nötigen Features.
Mehr Details: Premiere ändert Verschlüsselung – Nagra-Vertrag bis 2012
München - Der Bezahlsender Premiere will eine neue Verschlüsselungs-Technologie einführen, nachdem Schwarzseher für ihn zu einem spürbaren Problem geworden sind.
Cebit: Der künstlichen Intelligenz auf der Spur
Computer führen heute jeden Befehl aus, doch was, wenn sie auch mitdenken könnten? Das Thema künstliche Intelligenz ist auch auf der Cebit 2016 en vouge. Und Deutschland könnte hier zum Vorreiter werden.
Pinnacle präsentiert überarbeitete PCTV-Reihe
München – Pinnacle Systems stellt seine neuen TV-Tuner für analoges Fernsehen, DVB-T und Satelliten-Empfang für den stationären und mobilen TV-Empfang am PC vor.
One For All mit PS3-Adapter für komfortablere Blu-ray-Navigation
Der Fernbedienungs-Spezialist One For All will mit einem drahtlosen Bluetooth-Adapter die umständliche Steuerung der Playstation 3 per Joypad bei der Blu-ray-Wiedergabe ein für alle Mal vergessen machen.
IFA-Special: TV-Shootout im Testvideo
Pünktlich zum Start der IFA präsentieren Panasonic, Samsung und Sony die UHD-TV-Oberklassemodelle. Welcher LED-LCD konnte im Bildtest besonders überzeugen?
Nur noch knapp 100 Tage bis zur Abschaltung von analogem Sat-TV
In knapp 100 Tagen ist es soweit: Dann könnte es in deutschen Wohnzimmern dunkel werden. Denn die analoge Ausstrahlung des Fernsehsignals über Satellit wird abgeschaltet. Die Industrie will ihre Informationskampagne noch einmal intensivieren.