Wie die Technik die Autobranche revolutioniert
Selbstfahrende Autos und ihre Vernetzung sind schon länger ein Thema, doch 2016 werde ein resolutionäres Jahr für die Autoindustrie, so eine Prognose von der CES. Doch die Entwicklung wird nicht jeder überleben.
UHD-Boxen im Visier
Ab sofort ist die neueste Ausgabe der LINUX-TV, eine Sonderausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, im Handel erhältlich. Im Magazin nimmt die Redaktion knapp zwanzig aktuelle Linuxreceiver unter die Lupe.
Google mit Smartphone „Pixel“ und vernetztem Lautsprecher „Home“
Google setzt zum Rundumschlag an und präsentierte neben dem Android-Smartphopne "Pixel" seinen eigenen vernetzten Lautsprecher "Home" und will damit gegen Samsung und Apples iPhone angehen.
Studie: Selfies haben große Zukunft
Eine Studie von Sony Mobile zeigt: Smartphone-Kameras könnten bald verschiedene Branchen radikal verändern, wenn Selfies zu einem vielseitigen technischen Mittel werden.
IFA: Magnat mit „Highlights im Lautsprecherbereich“
Puhlheim - Magnat startet zur IFA mit mehreren Produktneuheiten im Lautsprecherbereich durch.
Neue DIGITAL TESTED am Kiosk
Leipzig - Zur IFA 2009 haben wir in den Messehallen zahlreiche Ankündigungen erleben dürfen, viel Reales war jedoch noch nicht dabei. Das hat sich seither aber grundlegend geändert. In der neuen Ausgabe von DIGITAL TESTED erfahren Sie die Details.
Sharp führt vierten Farbpixel ein
Leipzig - Während der Großteil der TV-Anbieter das Thema 3-D forciert, werkelt Sharp heimlich, still und leise an einer ganz anderen Revolution: die Vierfarbdarstellung. Zusätzlich zu Rot, Grün und Blau sollen gelbe Bildpunkte für ein natürlicheres Seherlebnis sorgen.
LED-Technik im Vergleich
Leipzig - LED-LCD-Fernseher drängen immer weiter in den Massenmarkt vor. Dabei gleicht aber nicht ein Gerät dem Anderen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Minileuchtmittel zu verbauen.
RAPS passt HDTV-Set-Top-Boxen automatisch an
St. Georgen - Pünktlich mit Einführung des HDTV-Regelbetriebs liefert das Programmiersystem RAPS die aktuelle Programmliste für die HDTV-Receiver des Schwarzwälder Herstellers Smart.
Kein 3-D von Grundig – Sat-Tuner erst ab Herbst
Leipzig/Nürnberg - Das krisengeschüttelte Unternehmen für Unterhaltungselektronik, Grundig Intermedia, scheint den Anschluss an die aktuelle technische Entwicklung verpasst zu haben.