Rohde und Schwarz: Plattformkonzept auch für Audio-Sender
München - Die neue Frequenz-Modulation (FM)-Senderfamilie NR8200 der gemeinsamen Plattform für TV- und Hörfunksender von Rohde und Schwarz deckt einen Leistungsbereich von 2,5 kW bis 30 kW ab.
Relook 300 S: Linux-Box im Test
Leipzig - Neu am Markt ist der Hersteller Relook aus Südkorea, der mit seinem linuxkonformen Receiver 300S Konkurrenz in diesem Marktsegement bedeutet.
Sat.1 zeigt Champions League in HDTV
Zum ersten Mal realisiert ProSiebenSat.1 die Live-Übertragung eines Sport-Großevents in High Definition.
DVB-T-fit: Humax-Fernseher im Test
Leipzig - War der Hersteller Humax bisher als Set-Top-Boxen-Schmiede bekannt, beschreitet er mit dem LCD-Fernseher LDE-26DTT neues Terrain.
Lautsprecher: Welcher passt zu Ihnen?
Leipzig - Was nützen die schönsten Bilder des hochauflösenden Fernsehens, wenn die Klänge rau, verzerrt oder nicht volumig sind?
Auf dem Prüfstand: HDTV-Receiver von Inverto
Leipzig - Noch verläuft die Einführung des hochauflösenden Fernsehens in Europa schleppend - aber Hersteller wie Inverto trauen sich mit HDTV-Receivern auf den Markt.
Mascom: AlphaCrypt-Module günstiger
Unterbergen - Ab sofort senkt Mascom die Preise für seine Common Interface Module der AlphaCrypt-Familie: das bekannte AlphaCrypt ist nun für rund 99 Euro im Handel erhältlich.
Software-Update leicht gemacht
Leipzig - Nicht nur PCs brauchen ab und an ein Update, also eine "Aktualisierung" der Daten, auch digitale Empfangsboxen sollten hin und wieder auf den neuesten Stand gebracht werden.
Im Test: Smart MX 95
Leipzig - Der sich im silbernen Gehäuse präsentierende Smart MX 95 ist zurzeit der einzige in Deutschland hergestellte HDTV-Receiver.
Relook 300 S: Linux-Box im Test
Leipzig - Neu am Markt ist der Hersteller Relook aus Südkorea, der mit seinem linuxkonformen Receiver 300S Konkurrenz in diesem Marktsegement bedeutet.