Fritz: Diese Neuheiten werden auf der IFA vorgestellt

5
1472
Fritz: Diese Neuheiten werden auf der IFA vorgestellt.

Berliner Hersteller präsentiert in Berlin zahlreiche neuer Router und Repeater sowie Lösungen fürs Smart Home.

Die FritzBox 6690 Pro mit Tri-Band-Wi-Fi-7 und umfangreichem Funktionsumfang für Smart Home sowie Telefonie am Kabelanschluss ist das Highlight am Messestand von Fritz zur diesjährigen IFA (5. bis 9. September 2025). Hinzu kommt ein breites Portfolio an FritzBoxen für alle Glasfaseranschlüsse, Einsteigermodelle für DSL und Mobilfunk sowie leistungsstarke Wi-Fi-7-Repeater und neue WLAN-Mesh-Sets.

Mit integriertem DOCSIS-Modem und Smart-Home-Unterstützung via Zigbee und DECT ist die FritzBox 6690 Pro nach Herstellerangaben der weltweit erste Kabel-Router mit Wi-Fi 7 im Tri-Band. Nutzer sollen damit von einem schnellen und zuverlässigen Internetzugang, WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu zwölf GBit/s und Kompatibilität mit verschiedensten Geräten für die lückenlose Abdeckung im Heimnetz profitieren. Das Gerät hat alle Telefonie-Funktionen, Smart-Home mit Zigbee/Matter- und DECT-ULE-Unterstützung sowie VPN, Kindersicherung und Mediaserver mit an Bord.

Einstiegsmodell für mobiles Surfen feiert Premiere

Erstmals auf der IFA vorgestellt wird auch die FritzBox 6825 4G, ein Einstiegsmodell für mobiles Surfen. Die kleine Mobilfunkbox bietet Internet mit Wi-Fi 6 und bis zu 300 Mbit/s über 4G/LTE und 3G. Dank der Stromversorgung über USB-C und der Kompatibilität mit allen internationalen Mobilfunknetzen ist sie laut Fritz der perfekte Begleiter für unterwegs.

Wer volles Tri-Band-Wi-Fi 7 mit bis zu 2,8 GBit/s an seinem Notebook oder PC nutzen will, für den ist der neue FritzWLAN Stick 6700 die Lösung. Er unterstützt Wi-Fi 7 auch auf dem 6-GHz-Band und sorgt ohne für maximale Internet-Geschwindigkeiten und Stabilität. Dank der einfachen Einrichtung an jedem beliebigen Router und WPS sei er schnell in Betrieb zu nehmen, verspricht das Unternehmen. Ebenfalls Premiere feiert das FritzFon M3, mit dem sich nicht nur in HD-Qualität schnurlos telefonieren, sondern auch das Fritz Smart Home bedienen lässt.

Zwei FritzBoxen machen modernes Wi-Fi 7 erschwinglich

Neu in der Produktpalette sind zudem zwei FritzBoxen, die modernes Wi-Fi 7 erschwinglich machen sollen. Die FritzBox 7630 ist der Einstieg in die Welt des Wi-Fi 7 inklusive Multi-Link-Operation (MLO). Sie unterstützt DSL-Verbindungen und bietet mit bis zu 300 Mbit/s eine zuverlässige Verbindung für Homeoffice und alltägliche Online-Aktivitäten.

Für Nutzer mit vorhandenem Glasfasermodem (ONT) ist die FritzBox 4630 geeigent. Sie sorgt dank Dualband-Wi-Fi 7 und je einem 2,5 Gigabit-LAN und WAN-Port für latenzarmes Gaming und ein ruckelfreies Streaming-Erlebnis. Beide Modelle bieten nicht nur schnelles Internet, sondern auch die Fritz-Funktionen für Telefonie, Smart-Home (via DECT ULE) und höchste Netzwerksicherheit dank IPv6.

Neue Fiber-Modelle liefern ultraschnelles Internet

Mit den neuen Fiber-Modellen 5690 XGS, 5690 Pro und der bald im Handel erhältlichen 5690 bekommen Nutzer ultraschnelles Internet. Alle drei Glasfaser-Geräte bieten laut Fritz Interoperabilität mit den Fibernetzen, starkes WLAN, schnelles VPN, vielseitige Smart-Home-Funktionen und Telefonie. Sie sind damit ready für alle Ausbaustufen der Standards GPON, AON und dem bis zu zehn GBit/s schnellen XGS-PON.

Für mehr Wi-Fi-7-Reichweite zu Hause sorgen ab sofort die beiden neuen WLAN Mesh Repeater 1700 und 2700. Ob verwinkelte Wohnung oder mehrere Etagen, sie vergrößern die WLAN-Reichweite in jedem Raum. Die kostenlose MyFritzApp unterstützt bei der einfachen Einrichtung. Für WLAN im Außenbereich ist der neue Repeater 1610 Outdoor bald erhältlich. Er bietet Wi-Fi 6, ein IP54-zertifiziertes Gehäuse und Stromversorgung über Power-over-Ethernet (PoE+).

Gesamte Smart-Reihe im Showroom live erlebbar

Ebenfalls neu vorgestellt werden die Mesh Sets 1700 und 2700. Sie ermöglichen nach Herstellerangaben Internetverbindungen mit Verbesserungen bei Latenz, Geschwindigkeit und Durchsatz. Zudem sind sie an beliebigen Routern einsetzbar und stellen alle Leistungsmerkmale des FritzMesh als Mesh Master zur Verfügung.

Neu dabei ist die Steckdose Smart Energy 201. Dieser Neuzugang und die gesamte Smart-Reihe werden im Showroom live erlebbar sein. Hier lassen sich die neuen Funktionen im Rahmen des Rollouts von FritzOS 8.20, wie die Darstellung der vom Smart Energy 250 ausgelesenen Daten des Einspeisezählwerks im FritzOS, die erweiterte Energieanzeige im MyFritzNet oder die Interaktion mit Zigbee- und Matter-Geräten direkt begutachten.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 280825 IFA Fritz: Fritz
5 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 5 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum